Benötigen Sie in Darmstadt kompetente Unterstützung im Arbeitsrecht? Ob Streit um Arbeitsverträge, Kündigungen oder andere Konflikte: Wir wissen, wie belastend solche Situationen für Arbeitnehmer und Arbeitgeber sind. Deshalb liefern zügig fundierte Lösungen.
Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung als Fachanwältin für Arbeitsrecht und über 10.000 begleiteten Mandaten kenne ich die Besonderheiten des Darmstädter Arbeitsmarkts. Die Wissenschaftsstadt mit TU und zahlreichen technologieorientierten Unternehmen stellt besondere Anforderungen an die Beratung. In unserer Kanzlei am Steubenplatz erhalten Sie persönliche Betreuung auf aktuellem Stand der Rechtsprechung. Wir beraten Arbeitnehmer, Arbeitgeber und Führungskräfte gleichermaßen – stets individuell und bedarfsorientiert.
Wenn Sie eine Kündigung erhalten haben, prüfen wir deren Rechtmäßigkeit und erheben bei Bedarf Kündigungsschutzklage vor dem Arbeitsgericht Darmstadt. Dabei müssen Sie die Drei-Wochen-Frist beachten. Wir kennen die örtlichen Gegebenheiten und können Ihre Erfolgschancen realistisch einschätzen.
Für Arbeitgeber erstellen wir rechtssichere Verträge; für Arbeitnehmer prüfen wir bestehende Vereinbarungen. Wir achten auf ausgewogene Regelungen und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und begleiten Sie auch bei Vertragsänderungen.
Abmahnungen müssen rechtlich einwandfrei sein. Wir prüfen Abmahnungen für Arbeitnehmer und erstellen rechtssichere Abmahnungen für Arbeitgeber. Bei Arbeitszeugnis-Streitigkeiten sorgen wir für faire und korrekte Formulierungen.
Mobbing und Diskriminierung am Arbeitsplatz sind ernste Probleme. Wir unterstützen betroffene Arbeitnehmer bei der Durchsetzung ihrer Rechte und beraten Arbeitgeber bei der Prävention und Behandlung solcher Fälle.
Bei längerer Krankheit können sich komplexe rechtliche Fragen ergeben. Wir beraten Sie zu Entgeltfortzahlung, Wiedereingliederung und möglichen krankheitsbedingten Kündigungen. Dabei berücksichtigen wir die Schnittstellen zum Sozialversicherungsrecht.
Die betriebliche Altersvorsorge wird immer wichtiger. Wir beraten zu Entgeltumwandlung, Direktzusagen und anderen Durchführungswegen. Auch bei sozialversicherungsrechtlichen Fragen stehen wir Ihnen zur Seite.
Aufhebungsverträge bieten oft eine einvernehmliche Lösung. Wir prüfen Aufhebungsverträge auf Arbeitnehmerseite und gestalten sie für Arbeitgeber. Bei Abfindungsverhandlungen sorgen wir für angemessene Lösungen.
Arbeitszeit- und Vergütungsstreitigkeiten sind häufig. Wir klären Fragen zu Überstunden, Bereitschaftsdienst und variabler Vergütung. Dabei berücksichtigen wir auch das neue Arbeitszeiterfassungsgesetz.
Befristete Arbeitsverträge unterliegen strengen gesetzlichen Vorgaben. Wir beraten Arbeitgeber bei der rechtssicheren Gestaltung und Arbeitnehmer bei der Überprüfung von Befristungen.
Führungskräfte haben besondere arbeitsrechtliche Bedürfnisse. Wir beraten bei Dienstverträgen, Zielvereinbarungen und Compliance-Fragen. Für schnelle Lösungen bieten wir auch Samstagstermine für Führungskräfte an.
Vereinbaren Sie einen Termin für eine Erstberatung in unserer Darmstädter Kanzlei. Wir bieten Ihnen zeitnahe Termine und eine transparente Aufklärung Ihrer Situation. Bei Bedarf können wir auch kurzfristig Videoberatungen anbieten.
Wir entwickeln eine maßgeschneiderte Strategie, die auf Ihrer Situation basiert und sowohl rechtliche als auch praktische Aspekte berücksichtigt. Dabei informieren wir Sie transparent über Kosten und Erfolgsaussichten.
Wir setzen die entwickelte Strategie professionell um, von außergerichtlichen Verhandlungen bis hin zur Vertretung vor dem Arbeitsgericht Darmstadt. Sie werden während des gesamten Prozesses auf dem Laufenden gehalten.
Die Kanzlei Manz ist seit 1997 Ihr kompetenter Ansprechpartner für Arbeitsrecht in Darmstadt. Regina Manz, Fachanwältin für Arbeitsrecht, verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung und hat bereits über 10.000 Mandanten erfolgreich betreut. Unsere Kanzlei befindet sich zentral am Steubenplatz in Darmstadt und ist somit gut erreichbar.
Wir verstehen die Besonderheiten der Darmstädter Wirtschaftslandschaft, von innovativen Technologieunternehmen im Umfeld der TU Darmstadt bis hin zu etablierten Industrieunternehmen. Die Nähe zur Wissenschaftsstadt bringt besondere Herausforderungen mit sich, wie z. B. befristete Arbeitsverträge in der Forschung, Ausgründungen aus der Universität und die Betreuung internationaler Wissenschaftler.
Als Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht im Deutschen Anwaltverein und durch regelmäßige Fortbildungen garantieren wir Ihnen stets aktuelle Rechtsberatung. Kostentransparenz und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit sind uns wichtig.
Dank der guten Verkehrsanbindung Darmstadts können wir auch Mandanten aus dem gesamten südhessischen Raum betreuen. Wir bieten sowohl persönliche Beratung vor Ort als auch moderne digitale Beratungsformen an.
Darmstadt, bekannt als Wissenschaftsstadt und Technologiezentrum, stellt besondere Anforderungen an die arbeitsrechtliche Beratung. Die hohe Konzentration von Forschungseinrichtungen, IT-Unternehmen und Start-ups führt zu spezifischen arbeitsrechtlichen Fragestellungen. Wir verstehen die Besonderheiten befristeter Arbeitsverträge in der Wissenschaft, die Herausforderungen bei der Ausgründung von Unternehmen und die arbeitsrechtlichen Aspekte von Forschungskooperationen. Die internationale Ausrichtung der TU Darmstadt und der ansässigen Unternehmen erfordert Kenntnisse im Ausländerarbeitsrecht und bei der Betreuung internationaler Fachkräfte. Durch unsere langjährige Tätigkeit in Darmstadt kennen wir die örtlichen Gepflogenheiten des Arbeitsgerichts und können Verfahren optimal einschätzen. Die Nähe zu Frankfurt als Finanzzentrum bringt weitere Mandanten aus der Finanzbranche zu uns, die besondere arbeitsrechtliche Beratung benötigen. Unser Netzwerk zu anderen Beratern, Betriebsräten und Personalverantwortlichen in der Region ermöglicht uns eine umfassende Betreuung unserer Mandanten.
Die telefonische Ersteinschätzung bei Kündigungen und Aufhebungsverträgen ist kostenlos. Für weitere Schritte informieren wir transparent über Kosten nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz.
Wir bieten Ihnen oft schon am nächsten Tag einen Termin an. Bei dringenden Fällen können wir Ihnen auch kurzfristige Termine oder Videoberatungen anbieten.
Ja, wir beraten Arbeitnehmer, Arbeitgeber und Führungskräfte im Arbeitsrecht. Für Führungskräfte bieten wir auch Termine an Samstagen an.
Sie haben nur drei Wochen Zeit, um eine Kündigungsschutzklage einzureichen. Kontaktieren Sie uns daher umgehend nach Erhalt einer Kündigung, um eine kostenlose Ersteinschätzung zu erhalten.
Ja, wir verfügen über umfassende Erfahrung in Mobbing-Fällen und unterstützen Sie gerne bei der Durchsetzung Ihrer Rechte oder der Entwicklung von Präventionsmaßnahmen.
In der Regel beginnt der Prozess mit einem Gütetermin, gefolgt von einer möglichen Verhandlung. Viele Fälle werden durch einen Vergleich beigelegt. Wir sind mit den örtlichen Verfahren bestens vertraut.
Befristungen unterliegen strengen rechtlichen Vorgaben. Wir analysieren die Wirksamkeit von Befristungen und unterstützen Sie bei der rechtssicheren Gestaltung.
Ja, wir können auch englischsprachige Beratung anbieten, was besonders für internationale Fachkräfte in Darmstadt wichtig ist.
Eine Abmahnung muss rechtlich korrekt sein. Wir prüfen Abmahnungen und beraten Sie über mögliche Reaktionen oder erstellen rechtssichere Abmahnungen für Arbeitgeber.
Ja, wir sorgen für korrekte und faire Arbeitszeugnisse. Ein schlechtes Zeugnis kann die Karriere behindern, daher ist professionelle Hilfe wichtig.
Überstunden müssen meist vergütet oder durch Freizeit ausgeglichen werden. Wir klären Ihre Ansprüche und setzen sie durch.
Eine Rechtsschutzversicherung kann die Kosten übernehmen. Wir prüfen Ihre Versicherung und helfen bei der Kostenerstattung.
Die betriebliche Altersvorsorge ist komplex. Wir beraten zu Entgeltumwandlung und anderen Modellen sowie zu Ansprüchen bei Jobwechsel.
Ja, wir setzen Ansprüche nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz durch und beraten Arbeitgeber bei der Prävention von Diskriminierung.
Lokale Expertise ist wichtig. Wir kennen das Arbeitsgericht Darmstadt, die örtlichen Unternehmen und die Besonderheiten der Wissenschaftsstadt.