Stehen Sie vor wichtigen unternehmerischen Entscheidungen oder haben Konflikte mit Ihren Geschäftspartnern? Benötigen Sie rechtliche Unterstützung bei der Gründung, Umstrukturierung oder dem Verkauf Ihres Unternehmens? Als Kanzlei für Handels- und Gesellschaftsrecht mit über 25 Jahren Erfahrung begleiten wir Sie durch alle Phasen Ihres Unternehmenslebens und sorgen dafür, dass Ihre Interessen optimal gewahrt werden.
Das Handels- und Gesellschaftsrecht bildet das rechtliche Fundament jedes Unternehmens und ist entscheidend für Ihren unternehmerischen Erfolg. Von der Wahl der richtigen Rechtsform über die Gestaltung von Gesellschaftsverträgen bis hin zu komplexen M&A-Transaktionen – die richtige rechtliche Beratung kann über Erfolg oder Misserfolg Ihres Unternehmens entscheiden.
Die Wahl der richtigen Rechtsform ist eine der wichtigsten Entscheidungen für jeden Unternehmer und hat weitreichende Auswirkungen auf Haftung, Steuern und Finanzierung. Regina Manz als Fachanwältin für Handels- und Gesellschaftsrecht berät Sie umfassend über die Vor- und Nachteile verschiedener Gesellschaftsformen. Dabei berücksichtigen wir nicht nur aktuelle Bedürfnisse, sondern auch langfristige Ziele und Wachstumspläne.
Ein durchdachter Gesellschaftsvertrag ist das Fundament jedes erfolgreichen Unternehmens und verhindert spätere kostspielige Konflikte. Wir gestalten Verträge, die alle wichtigen Aspekte regeln und gleichzeitig flexibel genug für künftige Entwicklungen sind. Besonders wichtig sind Ausstiegsregelungen und Bewertungsklauseln, die im Fall einer Trennung von Gesellschaftern für Klarheit sorgen.
Gesellschafterstreitigkeiten können Unternehmen lähmen und existenzgefährdend werden. Mit unserer Erfahrung aus über 10.000 Konfliktfällen bieten wir sowohl gerichtliche als auch außergerichtliche Lösungswege. Regina Manz als Master of Mediation und staatlich anerkannte Gütestellenrichterin kann neutral zwischen den Parteien vermitteln und dabei helfen, tragfähige Kompromisse zu entwickeln.
Unternehmenskäufe und -verkäufe gehören zu den komplexesten Rechtsgeschäften und erfordern umfassende Expertise. Wir begleiten Sie durch den gesamten M&A-Prozess – von der ersten strategischen Beratung über die Due-Diligence-Prüfung bis zum erfolgreichen Closing. Unsere Due-Diligence-Untersuchungen sind besonders gründlich und decken alle rechtlichen Risiken auf, die den Unternehmenswert beeinflussen könnten.
Unternehmen müssen sich kontinuierlich an veränderte Marktbedingungen anpassen, was oft umfangreiche Umstrukturierungen erforderlich macht. Wir begleiten alle Formen von Umwandlungen: Verschmelzungen, Spaltungen, Formwechsel und Vermögensübertragungen. Dabei berücksichtigen wir nicht nur gesellschaftsrechtliche Aspekte, sondern auch steuerliche, arbeitsrechtliche und regulatorische Auswirkungen.
Geschäftsführer, Vorstände und andere Organmitglieder tragen große Verantwortung und haften unter bestimmten Umständen auch persönlich. Wir beraten sowohl bei der Gestaltung von Anstellungsverträgen als auch bei der Verteidigung gegen Haftungsansprüche. Unsere Geschäftsführerverträge regeln alle wichtigen Aspekte von Aufgaben und Befugnissen bis hin zu Haftungsfreistellungen.
Die Übertragung eines Unternehmens auf die nächste Generation oder an externe Nachfolger erfordert langfristige Planung. Wir entwickeln maßgeschneiderte Nachfolgekonzepte, die sowohl die persönlichen Ziele des Unternehmers als auch die Bedürfnisse des Unternehmens berücksichtigen. Besonders wichtig ist oft die steueroptimale Gestaltung der Nachfolge.
Unternehmen agieren heute zunehmend international, was komplexe grenzüberschreitende Gesellschaftsstrukturen erfordert. Wir beraten bei der Optimierung internationaler Konzernstrukturen unter Berücksichtigung steuerlicher, regulatorischer und operativer Aspekte. Mit unserem Standort in Istanbul verfügen wir über besondere Expertise im deutsch-türkischen Rechtsverkehr.
In einem ausführlichen Gespräch - persönlich, telefonisch oder per Videokonferenz - analysieren wir Ihre Unternehmenssituation und entwickeln eine rechtliche Strategie.
Basierend auf Ihren unternehmerischen Zielen entwickeln wir individuelle Lösungen, die rechtliche Sicherheit mit wirtschaftlicher Sinnhaftigkeit verbinden.
Wir koordinieren alle erforderlichen Maßnahmen und begleiten Sie bis zur erfolgreichen Realisierung Ihrer Unternehmensziele.
Seit der Gründung der Kanzlei Manz im Jahr 1997 gehört das Handels- und Gesellschaftsrecht zu unseren Kernschwerpunkten. Regina Manz als Fachanwältin für Handels- und Gesellschaftsrecht mit über 25 Jahren Erfahrung hat mehr als 10.000 Mandanten durch Gesellschafterauseinandersetzungen und komplexe Unternehmenstransaktionen geführt.
Unsere Kanzlei ist bundesweit tätig und bietet flexible Beratungsmöglichkeiten: persönliche Termine an unseren Standorten in Frankfurt, Darmstadt und Alsbach, telefonische Beratung oder Videokonferenzen. Durch unseren Standort in Istanbul verfügen wir über besondere internationale Expertise und können auch grenzüberschreitende Mandate optimal betreuen.
Eine spezialisierte Kanzlei für Gesellschaftsrecht bietet Ihnen entscheidende Vorteile gegenüber Generalisten. Durch unsere tägliche Beschäftigung mit gesellschaftsrechtlichen Fragen kennen wir die neueste Rechtsprechung, die aktuellen Marktstandards und die effektivsten Gestaltungsmöglichkeiten.
Unsere langjährige Erfahrung ermöglicht es uns, auch komplexe Sachverhalte schnell zu durchdringen und pragmatische Lösungen zu entwickeln. Dabei profitieren Sie nicht nur von unserer fachlichen Kompetenz, sondern auch von unserem Netzwerk zu Notaren, Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern.
Die Kombination aus Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht und Compliance-Expertise ermöglicht uns eine ganzheitliche Betreuung Ihres Unternehmens. Unsere Fähigkeit zur Mediation kann Ihnen Zeit und Kosten sparen und dabei helfen, Geschäftsbeziehungen zu erhalten.
Das hängt von vielen Faktoren ab: Haftung, Steuern, Kapitalbedarf, Anzahl der Gesellschafter und Ihre langfristigen Ziele. In der Beratung analysieren wir Ihre Situation und entwickeln die optimale Lösung.
Bei vollständigen Unterlagen und einfachen Strukturen etwa 2-3 Wochen. Komplexere Gründungen können länger dauern, werden aber von uns effizient koordiniert.
Die Kosten hängen von der Komplexität ab. Wir bieten transparente Festpreise für Standardfälle und individuelle Angebote für komplexere Mandate.
Ja, durch unser internationales Netzwerk und unseren Standort in Istanbul können wir auch grenzüberschreitende Transaktionen kompetent betreuen.
Durch einen durchdachten Gesellschaftsvertrag mit klaren Regelungen für typische Konfliktfälle. Präventive Beratung ist meist günstiger als spätere Konfliktlösung.
Eine gründliche Vorbereitung ist entscheidend. Dazu gehören eine Due-Diligence-fähige Dokumentation, realistische Unternehmensbewertung und umfassende Gewährleistungsregelungen.
Ja, Regina Manz bietet als Master of Mediation und staatlich anerkanne Gütestellenrichterin professionelle Konfliktlösungen als kostengünstige Alternative zu Gerichtsverfahren an.
Absolut. Wir vertreten Mandanten deutschlandweit und bieten auch Videokonferenzen für eine bequeme Beratung an.
Über 25 Jahre Erfahrung mit Unternehmenskäufen und -verkäufen aller Größenordnungen, von kleineren Nischentransaktionen bis hin zu komplexen Konzerndeals.
Die Kombination aus langjähriger Erfahrung, zusätzlichen Qualifikationen in Mediation und Compliance, internationaler Ausrichtung und ganzheitlicher Beratungsansatz.