Ihre Rechte durchsetzen mit über 20 Jahren Erfahrung

Anwalt Kündigung Frankfurt

Regionale Expertise

Haben Sie eine Kündigung erhalten oder rechnen damit? Oder stehen Sie als Arbeitgeber vor der Aufgabe, Kündigungen rechtssicher umzusetzen? In beiden Fällen ist schnelles und kompetentes Handeln entscheidend. Als Kanzlei für Arbeitsrecht in Frankfurt wissen wir, dass eine Kündigung oft eine starke Belastung darstellt und rechtliche Expertise den Unterschied macht.

Frankfurt als internationales Finanzzentrum bringt besondere Herausforderungen mit sich. Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung und mehr als 10.000 Mandaten in Trennungssituationen kennen wir die lokalen Besonderheiten genau. Wir beraten Arbeitnehmer, Arbeitgeber und internationale Fachkräfte in englischer Sprache und begleite auch komplexe Fälle in multinationalen Unternehmen. Unsere Kanzlei in Frankfurt bietet Ihnen eine fundierte Vertretung, um Ihre Rechte zu sichern und faire Lösungen zu erreichen.

Leistungen im Raum Frankfurt

Kündigungsschutzklage vor dem Arbeitsgericht Frankfurt

Nach Erhalt einer Kündigung prüfen wir deren Wirksamkeit und erheben, falls nötig, Kündigungsschutzklage. Dabei berücksichtigen wir die Besonderheiten des Frankfurter Arbeitsgerichts und kennen die Rechtsprechung der einzelnen Kammern – so können wir Erfolgschancen realistisch einschätzen.

Ob ordentlich oder fristlos, wir prüfen jede Kündigung auf Formfehler, Fristwahrung und inhaltliche Rechtfertigung. Bei fristlosen Kündigungen legen wir besonderes Augenmerk darauf, ob ein hinreichender Grund tatsächlich vorliegt.

Gerade in der Finanzbranche sind Aufhebungsverträge verbreitet. Wir prüfen diese genau und verhandeln faire Bedingungen in Form von angemessenen Abfindungen, vorteilhaften Endterminen oder dem Schutz beim Arbeitslosengeld.

Unsere Erfahrung zeigt: In vielen Fällen lassen sich Abfindungen erreichen, selbst ohne gesetzlichen Anspruch. Mit strategischem Vorgehen erzielen wir oft deutlich bessere Ergebnisse als die anfänglichen Angebote der Arbeitgeber.

Umstrukturierungen prägen den Frankfurter Markt. Wir prüfen, ob betriebliche Gründe tatsächlich bestehen und die Sozialauswahl korrekt durchgeführt wurde. Häufig finden wir Ansatzpunkte, um eine Kündigung erfolgreich anzufechten.

Ob Krankheit oder Qualifikationsdefizite: personenbedingte Kündigungen unterliegen strengen Vorgaben. Wir stellen sicher, dass mildere Mittel geprüft wurden und die Verhältnismäßigkeit gewahrt bleibt.

Bei verhaltensbedingten Kündigungen ist meist eine vorherige Abmahnung erforderlich. Wir prüfen, ob das vorgeworfene Verhalten tatsächlich eine Kündigung rechtfertigt und ob alle Verfahrensschritte ordnungsgemäß eingehalten wurden.

Frankfurt zieht viele internationale Talente an. Wir beraten in englischer Sprache und berücksichtigen aufenthalts- und visumsrechtliche Folgen, etwa bei Blue Card-Inhabern.

Auch Arbeitgeber begleiten wir bei rechtssicheren Kündigungen. So vermeiden wir spätere Streitigkeiten durch saubere Umsetzung aller rechtlichen Vorgaben.

Neben Terminen in unserer Kanzlei bieten wir flexible Online-Beratungen an – ideal für kurzfristige Anliegen oder internationale Mandanten.

Unser Beratungs­prozess in Frankfurt

Sofortkontakt binnen 24 Stunden

Innerhalb von 24 Stunden nach Ihrer Anfrage melden wir uns zurück und vereinbaren einen Termin – persönlich oder per Videoberatung.

Kostenlose Ersteinschätzung

In der Ersteinschätzung bei Kündigungen und Aufhebungsverträgen analysieren wir Ihre Situation, geben eine klare Einschätzung und konkrete Handlungsempfehlungen.

Strategische Umsetzung

Gemeinsam entwickeln wir eine maßgeschneiderte Strategie – ob Klage, Abfindungsverhandlung oder Aufhebungsvertrag – und setzen diese zielstrebig um.

Unsere Kanzlei in Frankfurt

Die Kanzlei Manz ist seit 1997 auf Arbeitsrecht spezialisiert und zählt zu den führenden Kanzleien im Rhein-Main-Gebiet. Über 10.000 Mandanten haben wir in Trennungssituationen erfolgreich begleitet und dabei die Besonderheiten der Finanz- und Bankenbranche ebenso wie die Strategien großer Arbeitgeber in Frankfurt kennengelernt. Auch die Luftfahrtbranche betreuen wir aufgrund der Nähe zum Flughafen umfassend. Wir sind international ausgerichtet und bieten dem entsprechend englischsprachige Beratung und digitale Begleitung von Führungskräften, die häufig reisen, an. Die zentrale Lage ermöglicht eine effiziente Betreuung von Mandanten aus Frankfurt, dem gesamten Rhein-Main-Gebiet und darüber hinaus.

Lokale Erfolgs­faktoren

Frankfurt als Finanzmetropole erfordert präzise arbeitsrechtliche Expertise. Hohe Abfindungen, komplexe Bonusregelungen und internationale Verträge prägen die Praxis. Wir kennen die Branchenstandards und reagieren auf die speziellen Strategien der Frankfurter Arbeitgeber. Visa- und Aufenthaltsfragen bei internationalen Fachkräften sowie die Anforderungen der Luftfahrtbranche ergänzen unser Spektrum. Durch unsere langjährige Tätigkeit sind wir mit den Abläufen des Arbeitsgerichts Frankfurt bestens vertraut und erzielen zielgerichtete Ergebnisse.

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Regina Manz. Mehr Infos anzeigen.

Das sagen
unsere Mandanten

Häufig gestellte Fragen

Sie haben drei Wochen Zeit, Kündigungsschutzklage einzureichen. Handeln Sie sofort nach Erhalt der Kündigung.

Die Kosten richten sich nach dem Streitwert. In der ersten Instanz trägt jede Partei ihre eigenen Anwaltskosten. Wir informieren Sie transparent über alle anfallenden Kosten.

Der Kündigungsschutz ist grundsätzlich gleich, aber bei Blue Card-Inhabern und anderen ausländischen Arbeitnehmern können sich aufenthaltsrechtliche Auswirkungen ergeben, die wir berücksichtigen.

In der Finanzbranche sind oft höhere Abfindungen üblich als in anderen Branchen. Wir orientieren uns an Branchenstandards und Ihrer individuellen Situation.

Ja, auch Aufhebungsverträge können unwirksam sein oder unfaire Bedingungen enthalten. Lassen Sie jeden Aufhebungsvertrag vor Unterzeichnung durch einen spezialisierten Anwalt prüfen.

Auch in der Probezeit können Kündigungen unwirksam sein, etwa bei Diskriminierung oder Verstößen gegen Mutterschutz. Eine rechtliche Beratung ist hier absolut empfehlenswert.

Bonusansprüche hängen von den vertraglichen Regelungen ab. Oft können anteilige Boni auch nach Kündigung durchgesetzt werden.

Bringen Sie die Kündigung, Ihren Arbeitsvertrag, eventuelle Abmahnungen, Bonusvereinbarungen und aktuelle Gehaltsabrechnungen mit.

Geschäftsführer haben Dienstverträge, die besonderen Regeln unterliegen. Auch hier gibt es Schutzrechte und Ansprüche, die wir durchsetzen können.

Meist gibt es zunächst einen Gütetermin, in dem eine einvernehmliche Lösung angestrebt wird. Viele Verfahren enden bereits hier mit einem Vergleich.

Fristlose Kündigungen erfordern einen wichtigen Grund und müssen binnen zwei Wochen nach Kenntniserlangung ausgesprochen werden. Oft sind sie anfechtbar.

Grundsätzlich ja, aber nur unter strengen Voraussetzungen. Krankheitsbedingte Kündigungen sind oft anfechtbar, wir unterstützen Sie bei der Einschätzung Ihres Falls und der Durchsetzung Ihrer Rechte.

Deutsche arbeitsrechtliche Schutzbestimmungen gelten auch für ausländische Arbeitnehmer. Besonderheiten können sich aus internationalen Verträgen ergeben.

Bei verhaltensbedingten Kündigungen ist meist eine Abmahnung erforderlich. Ohne ordnungsgemäße Abmahnung ist die Kündigung oft unwirksam.

Lokale Expertise ist entscheidend. Wir kennen die Frankfurter Unternehmen, die örtliche Rechtsprechung und die Besonderheiten der Finanzbranche.