Sie suchen in Frankfurt einen Fachanwalt für Arbeitsrecht, der die Besonderheiten des internationalen Finanzplatzes wirklich versteht? Stehen komplexe arbeitsrechtliche Themen an, die höchste Spezialisierung verlangen? Als Fachanwältin für Arbeitsrecht bietet Regina Manz genau die Qualifikation, die in der Finanzmetropole gefragt ist.
Frankfurt stellt besondere Anforderungen an Streitfälle im Arbeitsrecht: komplexe Vergütungssysteme im Bankensektor, internationale Arbeitsverträge, grenzüberschreitende Entsendungen und strenge Compliance-Vorgaben. Regina Manz, Fachanwältin für Arbeitsrecht mit über 20 Jahren Erfahrung, kennt die spezifischen Herausforderungen der Frankfurter Finanzindustrie. Unsere Kanzlei in der Kaiserstraße bietet direkte, fachanwaltliche Beratung für Arbeitnehmer, Arbeitgeber und Führungskräfte in einem der anspruchsvollsten Arbeitsmärkte Europas.
Die Finanzbranche in Frankfurt verlangt exzellente arbeitsrechtliche Kenntnisse. Wir beherrschen die komplexen Vergütungsstrukturen, regulatorischen Rahmenbedingungen und besonderen Kündigungsmodalitäten der Branche. Mit unserer spezialisierten Erfahrung entwickeln wir zielgerichtete Strategien für Ihren individuellen Fall und sorgen für rechtssichere Lösungen in diesem hochregulierten Umfeld.
Im internationalen Finanzzentrum sind grenzüberschreitende Vertragsgestaltungen alltäglich. Wir beraten umfassend zu Entsendungen, Sozialversicherungsabkommen und steuerlichen Auswirkungen – präzise und mehrsprachig. Unsere internationale Ausrichtung ermöglicht es uns, auch komplexe grenzüberschreitende Mandate professionell zu betreuen und dabei alle relevanten Rechtsordnungen zu berücksichtigen.
Führungskräfte haben besondere arbeitsrechtliche Bedürfnisse, die wir aus langjähriger Erfahrung kennen. Wir verstehen Organstellungen, Compliance-Pflichten, D&O-Haftung und die spezifischen Kündigungsregeln auf Managementebene. Mit unserer Doppelqualifikation im Arbeits- und Gesellschaftsrecht bieten wir Führungskräften eine umfassende rechtliche Begleitung, die ihre besonderen Herausforderungen berücksichtigt.
Compliance-Verstöße können erhebliche arbeitsrechtliche Folgen haben und erfordern eine spezialisierte Herangehensweise. Als Kanzlei mit zertifizierter Compliance-Expertise entwickeln wir passgenaue Verteidigungs- und Lösungskonzepte. Wir verstehen sowohl die rechtlichen als auch die praktischen Aspekte von Compliance-Verfahren und können dadurch effektive Strategien für unsere Mandanten entwickeln.
Variable Vergütung in der Bankenwelt ist hochreguliert und rechtlich komplex. Wir beraten fundiert zu Clawback-Klauseln, regulatorischen Anforderungen und den Besonderheiten komplexer Vergütungssysteme. Unsere Expertise hilft dabei, Vergütungsansprüche durchzusetzen oder streitige Rückforderungen erfolgreich abzuwehren, immer unter Berücksichtigung der aktuellen regulatorischen Entwicklungen.
Internationale Assignments sind rechtlich vielschichtig und erfordern interdisziplinäre Expertise. Wir berücksichtigen arbeits-, sozialversicherungs- und steuerrechtliche Aspekte und sorgen für rechtssichere Strukturen. Mit unserem internationalen Netzwerk und unserer mehrsprachigen Beratung begleiten wir Sie sicher durch alle Phasen einer grenzüberschreitenden Entsendung.
Fusionen und Übernahmen bringen komplexe arbeitsrechtliche Sonderfragen mit sich, die eine spezialisierte Beratung erfordern. Unsere Doppelqualifikation in Arbeits- und Gesellschaftsrecht ermöglicht es uns, die Wechselwirkungen zwischen Unternehmenstransaktionen und Arbeitsverhältnissen zu verstehen und pragmatische, belastbare Lösungen zu entwickeln, die alle Beteiligten berücksichtigen.
Frankfurt zieht internationale Talente an, die spezielle rechtliche Betreuung benötigen. Wir beraten auf Englisch und kennen die besonderen Anforderungen von Blue-Card-Inhabern und anderen hochqualifizierten Zuwandernden. Unsere Expertise umfasst sowohl aufenthalts- als auch arbeitsrechtliche Aspekte, sodass internationale Fachkräfte eine umfassende Beratung aus einer Hand erhalten.
Das kollektive Arbeitsrecht wird zunehmend komplexer und erfordert spezialisiertes Fachwissen. Wir verfolgen kontinuierlich die Entwicklungen bei Tarifverträgen und Betriebsvereinbarungen – besonders relevant für regulierte Finanzunternehmen. Unsere Beratung hilft dabei, sowohl individuelle als auch kollektive Rechte zu verstehen und optimal durchzusetzen.
Als Kanzlei mit zertifizierter Compliance-Expertise beraten wir umfassend zu arbeitsrechtlichen Compliance-Systemen und Governance-Strukturen. Wir entwickeln präzise, praxistaugliche Lösungen, die auf unserer langjährigen Branchenerfahrung basieren. Dabei verstehen wir es, komplexe regulatorische Anforderungen in praktikable Strukturen zu übersetzen, die im Arbeitsalltag funktionieren.
Im ausführlichen Erstgespräch analysieren wir Ihren Fall mit Blick auf die spezifischen Rahmenbedingungen des Frankfurter Finanzsektors inklusive regulatorischer und compliance-rechtlicher Bezüge.
Darauf aufbauend entwickeln wir eine maßgeschneiderte Strategie, die internationale und cross-border Aspekte einbezieht. Unsere Erfahrung mit multinationalen Konzernen fließt direkt in die Beratung ein.
Die Umsetzung erfolgt mit hoher fachlicher Präzision und Branchenverständnis – auch in komplexen internationalen Konstellationen.
Die Kanzlei Manz ist seit 1997 auf Arbeitsrecht spezialisiert. Regina Manz führt den Fachanwaltstitel für Arbeitsrecht und verfügt über mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung im internationalen Finanzumfeld. Der Titel setzt kontinuierliche Fortbildung, umfassende Praxis und besondere Kenntnisse voraus. Unser Standort in der Frankfurter Kaiserstraße ist auf die Anforderungen des Finanzplatzes ausgerichtet: Bankenregulierung, Compliance und die arbeitsrechtlichen Themen multinationaler Konzerne. Durch laufende Weiterbildung und internationale Vernetzung bleiben wir bei grenzüberschreitenden Mandaten stets aktuell. Für Mandanten in Frankfurt bedeutet das: hohe Erfolgsquoten in anspruchsvollen Verfahren, präzise Beratung bei internationalen Sachverhalten und verlässliche Ergebnisse in komplexen arbeitsrechtlichen Herausforderungen. Die zusätzliche Qualifikation in der Compliance-Beratung macht uns zum passenden Partner für streng regulierte Branchen.
In Frankfurt ist fachanwaltliche Spezialisierung besonders wertvoll: Der Finanzplatz bündelt einige der komplexesten arbeitsrechtlichen Themen Deutschlands – von multinationalen Bankfusionen über anspruchsvolle Vergütungssysteme bis zu internationalen Compliance-Anforderungen. Regulatorische Vorgaben – etwa aus CRD IV oder MiFID II – wirken unmittelbar ins Arbeitsrecht hinein. Die für den Fachanwaltstitel erforderliche Fortbildung stellt sicher, dass aktuelle Entwicklungen im internationalen Finanzrecht berücksichtigt werden. Die Dichte internationaler Unternehmen, Investmentbanken und Dienstleister verlangt grenzüberschreitende Expertise, die über Standardberatung deutlich hinausgeht. Mit internationaler Vernetzung und standortübergreifender Zusammenarbeit betreuen wir auch sehr komplexe Mandate sicher.
Frankfurt ist Deutschlands Finanzmetropole mit einzigartigen arbeitsrechtlichen Herausforderungen. Hier treffen internationale Konzernstrukturen auf komplexe Bankenregulierung und variable Vergütungssysteme. Diese Kombination erfordert spezialisiertes Fachwissen, das weit über Standard-Arbeitsrecht hinausgeht.
Wir verstehen nicht nur Arbeitsrecht, sondern auch die regulatorischen Rahmenbedingungen wie MiFID II oder CRD IV, die direkt in Arbeitsverhältnisse hineinwirken. Dazu kommt unsere Erfahrung mit den besonderen Vergütungsstrukturen und Compliance-Verpflichtungen des Finanzplatzes.
Absolut. Mit unserer internationalen Vernetzung und mehrsprachigen Beratung begleiten wir Sie sicher durch grenzüberschreitende Mandate – von Entsendungen bis zu komplexen Konzernstrukturen.
Das ist eine unserer Kernkompetenzen. Als zertifizierte Compliance-Beraterin bringt Regina Manz beide Welten zusammen: tiefes Verständnis für Compliance-Systeme und fundierte arbeitsrechtliche Expertise.
Ja, das ist ein Schwerpunkt unserer Arbeit. Variable Vergütung in der Finanzwelt ist hochkomplex – wir kennen die rechtlichen Kniffe und setzen Ihre berechtigten Ansprüche durch.
Unsere einzigartige Kombination aus Arbeits- und Gesellschaftsrecht macht uns hier besonders stark. Wir verstehen beide Aspekte von Unternehmenstransaktionen und können strategisch klug vorgehen.
Führungskräfte im Finanzsektor stehen unter besonderem Druck. Wir berücksichtigen Compliance-Pflichten, Haftungsrisiken und die besonderen Kündigungsregeln auf Leitungsebene.
Sehr wichtig – internationale Sachverhalte sind wie ein Puzzle mit vielen beweglichen Teilen. Die Fachanwalt-Qualifikation garantiert die nötige Tiefe und kontinuierliche Fortbildung.
Selbstverständlich. Viele unserer Mandanten sind internationale Fach- und Führungskräfte, die eine englischsprachige Beratung schätzen und benötigen.
Blue Card-Inhaber haben besondere Rechte und Pflichten. Wir kennen die Wechselwirkungen zwischen Arbeits- und Aufenthaltsrecht und beraten regelmäßig internationale Fachkräfte.
Whistleblowing-Fälle sind rechtlich und menschlich anspruchsvoll. Als Compliance-Spezialistin entwickeln wir Strategien, die rechtlich wasserdicht und gleichzeitig praktikabel sind.
Ja, wir bewerten die arbeitsrechtlichen Folgen und entwickeln Strategien für den Umgang mit Aufsichtsbehörden. Unser Ziel ist es, Schäden zu begrenzen.
Ja, unser internationales Netzwerk ermöglicht es uns, auch bei grenzüberschreitenden Mandaten erstklassige Beratung zu bieten.
Fit & Proper-Verfahren können karriereentscheidend sein. Wir kennen die arbeitsrechtlichen Auswirkungen und entwickeln Strategien, die regulatorische Anforderungen berücksichtigen.
Frankfurt ist einzigartig: Nirgendwo sonst treffen internationale Konzerne, komplexe Finanzregulierung und anspruchsvolle Arbeitsverhältnisse so konzentriert aufeinander. Das erfordert höchste Spezialisierung.