Stehen Sie vor einem Konflikt mit Geschäftspartnern, Gesellschaftern oder Mitarbeitenden?
Möchten Sie eine Lösung finden, ohne in ein langwieriges und kostenintensives Gerichtsverfahren zu geraten?
Als spezialisierte Kanzlei für Mediation und außergerichtliche Konfliktlösung bieten wir Ihnen bewährte, praxisorientierte Wege zur schnellen und diskreten Beilegung von Streitigkeiten – neutral, vertraulich und rechtssicher.
Eine Lösung ist ein Prozess – doch ein Prozess ist nicht immer die Lösung.
Selbst ein erfolgreicher Gerichtsprozess führt selten zu einem wirklich zufriedenstellenden Ergebnis: Geschäftsbeziehungen zerbrechen, neue Konflikte entstehen. Zudem wird die Entscheidung einem Dritten überlassen – die eigentlichen Parteien bleiben außen vor, ihre individuellen Interessen oft unberücksichtigt.
Die Kanzlei Manz, staatlich anerkannte Gütestelle nach § 794 Abs. 1 Nr. 1 ZPO, steht für nachhaltige, wirtschaftliche und menschlich faire Konfliktlösungen.
Unter der Leitung von Regina Manz, Master of Mediation, begleiten wir seit über 25 Jahren erfolgreich Mandantinnen und Mandanten bei der Beilegung komplexer Konflikte – mit mehr als 10.000 erfolgreich abgeschlossenen Verfahren und Mediationsprozessen.
Konflikte zwischen Gesellschaftern können Unternehmen lähmen und existenzgefährdend werden. Regina Manz als Master of Mediation bietet professionelle Konfliktlösung, die schneller und kostengünstiger ist als Gerichtsverfahren. Als neutrale Vermittlerin hilft sie den Parteien, selbstbestimmte Lösungen zu entwickeln, die alle Interessen berücksichtigen. Dabei bleiben Geschäftsbeziehungen erhalten und kreative Lösungen sind möglich, die vor Gericht nicht denkbar wären.
Arbeitsrechtliche Konflikte belasten nicht nur die Beteiligten, sondern schädigen auch die Ressourcen des gesamten Unternehmens. Die Stressbelastung steigt, Mitarbeiter erkranken oft wegen ungelöster Konflikte. Wir unterstützen bei innerbetrieblichen Konflikten, Teamkonflikten, Verhandlungen mit dem Betriebsrat und Trennungsgesprächen. Als Fachanwältin für Arbeitsrecht und Mediatorin kann Regina Manz sowohl die rechtlichen Aspekte als auch die menschlichen Dimensionen berücksichtigen.
Bei Konflikten im Wirtschaftsleben spielen Vertraulichkeit und Schnelligkeit eine zentrale Rolle. Unternehmen bevorzugen außergerichtliche Lösungen sowohl bei innerbetrieblichen Konflikten als auch bei externen Streitfällen. Gerade im internationalen Wirtschaftsverkehr vermeiden ADR-Verfahren („Alternative Dispute Resolution“) die Auseinandersetzung mit ausländischen Rechtsordnungen und deren Risiken.
Die Kanzlei Manz ist seit vielen Jahren vom Oberlandesgericht Frankfurt als staatlich anerkannte Gütestelle gemäß § 794 Abs. 1 Nr. 1 ZPO zugelassen. Das bedeutet für Sie: Einigungen vor unserer Gütestelle können als vollstreckbare Vergleiche protokolliert werden. Sie profitieren von der Rechtssicherheit einer vollstreckbaren Vereinbarung – ohne den Umweg über ein Gerichtsverfahren.
Bei Konflikten mit Auslandsbezug ist außergerichtliche Konfliktlösung besonders wertvoll. Wir vermeiden die Auseinandersetzung mit ausländischen Rechtssystemen und deren Unwägbarkeiten. Als Mitglied der DIS (Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit) bieten wir Konfliktbeilegung nach international anerkannten Standards.
Innerbetriebliche Konflikte erfordern besondere Sensibilität. Wir moderieren Verhandlungen, unterstützen bei der Optimierung innerbetrieblicher Prozesse und helfen bei der Erarbeitung übergeordneter Unternehmensziele. Die Kombination aus arbeitsrechtlicher Expertise und Mediationskompetenz ermöglicht nachhaltige Lösungen.
Besser als Konflikte zu lösen ist es, sie zu vermeiden. Wir beraten präventiv bei der Vertragsgestaltung und entwickeln Konfliktlösungsmechanismen, die spätere Streitigkeiten verhindern. Auch bei laufenden Verhandlungen unterstützen wir Sie strategisch.
In einem vertraulichen Erstgespräch analysieren wir die Konfliktsituation und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine Strategie zur Konfliktlösung.
Regina Manz als neutrale Vermittlerin unterstützt alle Beteiligten dabei, eine gemeinsame Lösung zu entwickeln. Das Verfahren ist vertraulich und die Parteien behalten die Kontrolle über das Ergebnis.
Das erzielte Ergebnis wird als rechtlich verbindliche Vereinbarung dokumentiert. Bei Nutzung unserer Gütestelle ist die Vereinbarung sogar vollstreckbar.
Die Kanzlei Manz ist seit 1997 auf Konfliktlösung spezialisiert. Regina Manz verfügt über einen Master of Mediation und ist staatlich anerkannte Gütestellenrichterin sowie Schlichterin der Rechtsanwaltskammer Frankfurt. Mit über 25 Jahren Erfahrung hat sie mehr als 10.000 Mandanten in Konfliktsituationen erfolgreich begleitet.
Die Kombination aus arbeitsrechtlicher und gesellschaftsrechtlicher Expertise als Fachanwältin ermöglicht es uns, sowohl die rechtlichen als auch die menschlichen Dimensionen von Konflikten zu verstehen. Als staatlich anerkannte Gütestelle können wir vollstreckbare Vergleiche erstellen, die Ihnen Rechtssicherheit geben.
Unsere Kanzlei ist bundesweit tätig und bietet flexible Beratungsmöglichkeiten: persönliche Termine, Videokonferenzen oder auch Vor-Ort-Termine in Ihrem Unternehmen. Durch unsere internationale Ausrichtung können wir auch grenzüberschreitende Konflikte kompetent begleiten.
Außergerichtliche Konfliktlösung bietet Ihnen entscheidende Vorteile gegenüber klassischen Gerichtsverfahren. Während Prozesse sich über Monate oder Jahre hinziehen, führt Mediation oder Schlichtung oft binnen weniger Wochen zum Ergebnis. Die Kosten sind deutlich geringer und das gesamte Verfahren findet vertraulich statt – Ihre Reputation bleibt geschützt.
Anders als vor Gericht entwickeln Sie selbst die Lösung und sind nicht der unberechenbaren Entscheidung eines Dritten ausgesetzt. Durch konstruktive Konfliktlösung können Geschäftsbeziehungen erhalten bleiben und es entstehen oft bessere Grundlagen für die zukünftige Zusammenarbeit. Als staatlich anerkannte Gütestelle bieten wir Ihnen zusätzliche Rechtssicherheit: Wir können vollstreckbare Vergleiche erstellen, die die gleiche Wirkung wie gerichtliche Vergleiche haben.
Bei der Mediation entwickeln die Parteien selbst die Lösung, der Mediator unterstützt nur den Prozess. Bei der Schlichtung kann der Schlichter auch Lösungsvorschläge unterbreiten. Wir nutzen je nach Situation das passende Verfahren.
Ja, als staatlich anerkannte Gütestelle können wir vollstreckbare Vergleiche erstellen. Diese haben die gleiche Wirkung wie ein gerichtlicher Vergleich.
Das hängt von der Komplexität ab. Viele Fälle lassen sich in 2-5 Sitzungen lösen, komplexere Konflikte können länger dauern. In jedem Fall ist Mediation schneller als ein Gerichtsverfahren.
Die Kosten sind deutlich geringer als bei Gerichtsverfahren. Sprechen Sie uns für eine konkrete Kostenübersicht an – wir bieten transparente Preise.
Ja, das ist sogar oft sinnvoll. Wir arbeiten als neutrale Vermittler, während die Parteien ihre eigenen rechtlichen Berater haben können.
Dann steht Ihnen weiterhin der Gerichtsweg offen. Die Mediation ist ergebnisoffen – niemand wird zu einer Einigung gezwungen.
Ja, der Güteantrag hemmt die Verjährung nach § 204 Abs. 1 Nr. 4 BGB für mindestens sechs Monate. Dies ist eine kostengünstigere Alternative zum Mahnantrag.
Absolut. Durch unsere internationale Ausrichtung und Mitgliedschaft bei der DIS können wir auch grenzüberschreitende Konflikte nach international anerkannten Standards begleiten.
Ja, alle außergerichtlichen Konfliktlösungsverfahren sind streng vertraulich. Nichts aus dem Verfahren darf später vor Gericht verwendet werden.
Regina Manz‘ Kombination aus Master of Mediation, Fachanwaltstitel für Arbeitsrecht und Gesellschaftsrecht, Zulassung als staatlich anerkannte Gütestelle und über 25 Jahren praktischer Erfahrung ermöglicht besonders fundierte und rechtssichere Konfliktlösungen.