Wir setzen Ihre Rechte durch

Anwalt für Arbeitsrecht

Ihre Ansprüche durchsetzen

Haben Sie Probleme mit Ihrem Arbeitgeber oder wurden Sie gekündigt? Wissen Sie nicht, welche Rechte Ihnen zustehen und wie Sie diese durchsetzen können? Als Anwalt für Arbeitsrecht mit über 25 Jahren Erfahrung und Fachanwaltstitel helfe ich Ihnen dabei, Ihre arbeitsrechtlichen Ansprüche erfolgreich durchzusetzen.

Das Arbeitsrecht ist ein komplexes Rechtsgebiet, das sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber vor viele Herausforderungen stellt. Ob Kündigung, Abfindung, Arbeitszeugnis oder Gehaltsstreitigkeiten – die richtige rechtliche Beratung kann den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen. Mit der Betreuung von über 10.000 Mandanten in den letzten 25 Jahren verfüge ich über einen reichen Erfahrungsschatz, der Ihnen direkt zugutekommt. Dabei profitieren Sie nicht nur von meiner fachlichen Kompetenz, sondern auch von meiner Fähigkeit zur Mediation und alternativen Konfliktlösung, die oft schnellere und kostengünstigere Ergebnisse ermöglicht.

Besonders wichtig ist mir die individuelle Betreuung jedes Mandanten – Ihr Fall ist einzigartig und verdient eine maßgeschneiderte Lösung.

Detaillierte Leistungs­beschreibungen

Kündigungsschutz und Kündigungsschutzklagen

Eine Kündigung ist oft ein einschneidendes Erlebnis, das nicht nur finanzielle, sondern auch emotionale Belastungen mit sich bringt. Als Fachanwältin für Arbeitsrecht prüfe ich jede Kündigung gründlich auf ihre Rechtmäßigkeit und entwickle die beste Strategie für Ihren Fall. Viele Arbeitnehmer wissen nicht, dass viele Kündigungen rechtlich angreifbar sind, sei es wegen Formfehlern, unzureichender Begründung oder Verstößen gegen das Kündigungsschutzgesetz. Meine über 25-jährige Erfahrung zeigt: Eine professionelle Überprüfung der Kündigung lohnt sich fast immer. Wenn eine Kündigungsschutzklage aussichtsreich ist, vertrete ich Sie kompetent vor Gericht. Dabei ist mir wichtig, dass Sie über jeden Schritt des Verfahrens informiert sind und die Kontrolle über Ihren Fall behalten. Oft können wir bereits in den Verhandlungen oder im Gütetermin eine zufriedenstellende Lösung erreichen, ohne dass es zu einem langwierigen Prozess kommt. Bei internationalen Fachkräften berücksichtige ich zusätzlich die Auswirkungen auf den Aufenthaltsstatus und biete englischsprachige Beratung an.

Eine Abfindung ist rechtlich meist nicht vorgeschrieben, kann aber durch geschickte Verhandlungen erreicht werden. Mit meiner Erfahrung aus zahlreichen Abfindungsverhandlungen kenne ich die erfolgreichen Strategien und Argumente. Die Höhe einer Abfindung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Betriebszugehörigkeit, Alter, Familienstand, Gehalt und den Umständen der Kündigung. Besonders wichtig ist auch die Einschätzung der Erfolgsaussichten einer Kündigungsschutzklage. Je schwächer die Kündigung rechtlich ist, desto höher kann die Abfindung ausfallen. Ich verhandle nicht nur die Höhe der Abfindung, sondern auch Nebenleistungen wie Freistellung, Zeugnis, Outplacement-Beratung oder die Übernahme von Anwaltskosten. Dabei achte ich auch auf steuerliche Aspekte und die Auswirkungen auf das Arbeitslosengeld. Mein Ziel ist es, für Sie die bestmögliche Gesamtlösung zu erreichen, die sowohl Ihre finanzielle als auch Ihre berufliche Zukunft optimal absichert. Ich führe die Verhandlungen professionell und lösungsorientiert, um auch nach einer Einigung die Beziehungen nicht unnötig zu belasten.

Aufhebungsverträge werden von Arbeitgebern oft als schnelle und unkomplizierte Lösung angepriesen, können aber für Arbeitnehmer erhebliche Nachteile mit sich bringen. Bevor Sie einen solchen Vertrag unterschreiben, sollten Sie ihn unbedingt von einem Anwalt prüfen lassen. Ich analysiere jeden Aufhebungsvertrag sorgfältig auf versteckte Risiken und Nachteile, wie z. B. Sperrzeiten beim Arbeitslosengeld, ungünstige Abfindungsregelungen oder zu weitgehende Verschwiegenheits- oder Wettbewerbsverbote. Oft kann ich erhebliche Verbesserungen verhandeln, sowohl bei der Abfindungshöhe als auch bei den Vertragsbedingungen. Besonders wichtig ist die Formulierung des Aufhebungsvertrages, um eine Sperrzeit beim Arbeitslosengeld zu vermeiden. Auch das Arbeitszeugnis und eventuelle Freistellungsregelungen verhandle ich zu Ihren Gunsten. Bei Führungskräften sind oft komplexe Regelungen zu Boni, Pensionsansprüchen und Wettbewerbsverboten zu beachten. Ein gut verhandelter Aufhebungsvertrag kann für beide Seiten vorteilhaft sein und langwierige Gerichtsverfahren vermeiden.

Präventive Beratung ist der Schlüssel zur Vermeidung arbeitsrechtlicher Konflikte. Ich erstelle Arbeitsverträge, die sowohl rechtssicher als auch fair für alle Beteiligten sind. Dabei berücksichtige ich die aktuellste Rechtsprechung zu unwirksamen Klauseln und stelle sicher, dass Ihre Verträge den höchsten Standards entsprechen. Für Arbeitnehmer prüfe ich Arbeitsverträge vor der Unterzeichnung und weise auf problematische Klauseln hin. Für Arbeitgeber entwickle ich maßgeschneiderte Vertragsgestaltungen, die ihre Interessen schützen und gleichzeitig attraktiv für qualifizierte Mitarbeiter sind. Besonders wichtig sind mir Klauseln zu Arbeitszeit, Vergütung, Urlaub, Wettbewerbsverboten und Kündigungsfristen. Auch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und Vertrauensarbeitszeit berücksichtige ich in zeitgemäßen Vertragsgestaltungen. Bei internationalen Arbeitsverhältnissen kommen zusätzliche Aspekte wie Entsendungen, Sozialversicherung und steuerliche Behandlung hinzu, die ich kompetent einbeziehe.

Ein qualifiziertes Arbeitszeugnis ist entscheidend für Ihre berufliche Zukunft, doch viele Arbeitnehmer erhalten Zeugnisse, die ihren tatsächlichen Leistungen nicht gerecht werden. Ich kenne die Geheimsprache der Arbeitszeugnisse und erkenne auch versteckte negative Bewertungen. Sollte Ihr Zeugnis nicht Ihren Erwartungen entsprechen, sorge ich für eine Korrektur oder Neuausstellung. Dabei setze ich meine Erfahrung aus hunderten von Zeugnis-Streitigkeiten ein, um für Sie das bestmögliche Ergebnis zu erreichen. Auch bei der proaktiven Gestaltung von Arbeitszeugnissen, etwa im Rahmen eines Aufhebungsvertrages, achte ich darauf, dass Ihre Qualifikationen und Leistungen angemessen gewürdigt werden. Für Führungskräfte entwickle ich Zeugnisse, die ihre Managementfähigkeiten und Erfolge hervorheben. Bei internationalen Fachkräften berücksichtige ich kulturelle Unterschiede und erstelle auch englischsprachige Zeugnisse oder Referenzen, die international verständlich sind.

Streitigkeiten um Lohn, Gehalt, Boni oder andere Vergütungsbestandteile sind häufig und oft komplex. Ich setze Ihre Ansprüche auf ausstehende Vergütung, nicht gezahlte Überstunden, verwirkte Boni oder andere Entgeltbestandteile durch. Dabei kenne ich die Tücken des Vergütungsrechts genau: Ausschlussfristen, Verwirkung, Anrechnung von Sozialleistungen und steuerliche Aspekte. Besonders bei erfolgsabhängigen Vergütungen und Bonussystemen, die heute weit verbreitet sind, gibt es oft Streitpotenzial über die Berechnungsgrundlagen und Auszahlungsmodalitäten. Meine Erfahrung zeigt: Viele Arbeitgeber versuchen, sich vor Bonuszahlungen zu drücken, besonders wenn das Arbeitsverhältnis beendet wird. Hier setze ich Ihre berechtigten Ansprüche konsequent durch. Auch bei Problemen mit der Lohnfortzahlung im Krankheitsfall oder bei Fragen zur Vergütung während der Elternzeit stehe ich Ihnen zur Seite. Mein Ziel ist es, Ihre finanziellen Ansprüche vollständig und schnell durchzusetzen.

Als eine von nur wenigen Anwältinnen in Deutschland biete ich spezialisierte englischsprachige Beratung für internationale Fachkräfte, Blue Card-Inhaber und Expatriates. Internationale Arbeitnehmer stehen vor besonderen Herausforderungen: Sie kennen das deutsche Arbeitsrecht oft nicht, haben Sprachbarrieren bei rechtlichen Dokumenten und müssen zusätzlich die Auswirkungen auf ihren Aufenthaltsstatus berücksichtigen. Meine Beratung ist daher besonders umfassend und verständlich. Ich erkläre nicht nur die rechtlichen Optionen, sondern auch die praktischen Konsequenzen für Ihre Karriere und Ihren Aufenthalt in Deutschland. Bei Kündigungen ist oft Eile geboten, da sich der Aufenthaltsstatus ändern kann. Meine schnellen Reaktionszeiten und mein Verständnis für die Dringlichkeit haben schon vielen internationalen Fachkräften geholfen. Auch bei der Verhandlung von Rückkehrpaketen, Relocation-Services und anderen speziellen Leistungen für internationale Mitarbeiter bringe ich meine Erfahrung ein.

Als Master of Mediation und staatlich anerkannte Gütestellenrichterin biete ich eine effektive Alternative zu langwierigen Gerichtsverfahren. Mediation ermöglicht es den Parteien, selbst kontrollierte Lösungen zu entwickeln, die oft kreativer und nachhaltiger sind als gerichtliche Entscheidungen. Dies ist besonders bei arbeitsrechtlichen Konflikten von Vorteil, bei denen persönliche und emotionale Aspekte eine bedeutende Rolle spielen. Der Mediationsprozess ist vertraulich, schneller und meist kostengünstiger als ein Gerichtsverfahren. Selbst wenn das Arbeitsverhältnis bereits beendet ist, kann Mediation helfen, streitige Punkte wie Abfindungshöhe, Zeugnis oder Wettbewerbsverbote einvernehmlich zu regeln. Selbst wenn die Mediation nicht zu einer vollständigen Einigung führt, entwickeln die Beteiligten oft ein besseres Verständnis für die Sichtweise der anderen Seite, was auch einen späteren Vergleich vor Gericht erleichtert.

Unser Beratungs­prozess

Kostenlose Erstberatung

In einem ausführlichen Gespräch, persönlich, telefonisch oder per Videokonferenz, analysieren wir Ihre Situation und bewerten Ihre Rechtslage.

Strategieentwicklung

Gemeinsam erarbeiten wir die beste Vorgehensweise für Ihren Fall und legen die nächsten Schritte fest.

Professionelle Umsetzung

Wir setzen die vereinbarte Strategie um, die Verhandlungen mit Ihrem Arbeitgeber und gegebenenfalls die Vertretung vor Gericht umfasst.

Unsere Kanzlei

Die Kanzlei Manz, gegründet im Jahr 1997, ist seit über 25 Jahren auf das Arbeitsrecht spezialisiert. Mit mehr als 10.000 betreuten Mandanten verfügen wir über einen einzigartigen Erfahrungsschatz, der Ihnen direkt zugutekommt. Als Fachanwältin für Arbeitsrecht bringe ich nicht nur die erforderliche fachliche Kompetenz mit, sondern auch zusätzliche Qualifikationen als Master of Mediation und zertifizierter Compliance Officer. Diese Kombination ermöglicht eine ganzheitliche Beratung, die über das reine Arbeitsrecht hinausgeht.

Unsere Kanzlei ist deutschlandweit tätig und bietet flexible Beratungsmöglichkeiten: persönliche Termine an unseren Standorten in Frankfurt, Darmstadt und Alsbach, telefonische Beratung oder Videokonferenzen in unserem virtuellen Besprechungsraum. Besonders stolz sind wir auf unsere hohen Mandantenbewertungen von 4,96 von 5 Sternen bei 158 Bewertungen, die die Qualität unserer Arbeit und die Zufriedenheit unserer Mandanten widerspiegeln. Internationale Mandanten schätzen unsere englischsprachige Beratung und unser Verständnis für die besonderen Herausforderungen ausländischer Arbeitnehmer in Deutschland.

Ihre Vorteile

Eine spezialisierte Arbeitsrecht-Kanzlei bietet Ihnen entscheidende Vorteile gegenüber Generalisten. Durch unsere tägliche Beschäftigung mit arbeitsrechtlichen Fragen kennen wir die neueste Rechtsprechung, die Erfolgsaussichten verschiedener Rechtsmittel und die effektivsten Verhandlungsstrategien.

Unsere langjährige Erfahrung ermöglicht es uns, Ihren Fall schnell und präzise zu bewerten und die optimale Strategie zu entwickeln. Dabei profitieren Sie nicht nur von unserer fachlichen Kompetenz, sondern auch von unserem Verhandlungsgeschick und unserer Fähigkeit, auch in schwierigen Situationen konstruktive Lösungen zu finden.

Unsere flexible Honorargestaltung und die Zusammenarbeit mit Rechtsschutzversicherungen machen professionelle Rechtsberatung für jeden zugänglich. Die Kombination aus Arbeitsrecht, Mediation und Compliance-Expertise ermöglicht uns, auch komplexe Fälle ganzheitlich zu betreuen und innovative Lösungsansätze zu entwickeln.

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Regina Manz. Mehr Infos anzeigen.

Das sagen
unsere Mandanten

Häufig gestellte Fragen

So früh wie möglich. Bei Kündigungen haben Sie nur drei Wochen Zeit für eine Klage. Je früher Sie sich beraten lassen, desto mehr Optionen haben Sie.

Die Erstberatung ist kostenlos. Die weiteren Kosten hängen vom Einzelfall ab und richten sich nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz. Wir informieren Sie transparent über alle Kosten.

In den meisten Fällen ja. Wir arbeiten mit allen gängigen Rechtsschutzversicherungen zusammen und rechnen direkt ab.

Selbstverständlich. Wir bieten flexible Honorarmodelle und prüfen auch die Möglichkeit von Verfahrenskostenhilfe.

Die Dauer einer Kündigungsschutzklage beträgt in der Regel 3-6 Monate. Viele Fälle werden jedoch bereits vorher durch einen Vergleich beigelegt.

Ja, wir vertreten Mandanten deutschlandweit und bieten auch Videokonferenzen an, damit Sie bequem von zu Hause aus konsultieren können.

Das hängt vom Einzelfall ab. In der kostenlosen Erstberatung bewerten wir Ihre Situation und können Ihnen eine realistische Einschätzung geben.

Ja, wir bieten spezialisierte englischsprachige Beratung für internationale Fachkräfte und Blue Card-Inhaber an.

Mediation ist eine außergerichtliche Konfliktlösung, die oft schneller und kostengünstiger ist als ein Gerichtsverfahren. Sie ist besonders sinnvoll, wenn beide Seiten an einer einvernehmlichen Lösung interessiert sind.

Als Faustregel gilt ein halbes bis ganzes Monatsgehalt pro Beschäftigungsjahr. In besonderen Fällen sind auch höhere Abfindungen möglich.