Maßgeschneiderte Rechtslösungen

Wirtschaftsrecht für mittel­ständische Unter­nehmen

Ihre Ansprüche durchsetzen

Führen Sie ein mittelständisches Unternehmen und stehen vor rechtlichen Herausforderungen, die Ihre Ressourcen übersteigen? Benötigen Sie kompetente Rechtsberatung, die gleichzeitig praktikabel und bezahlbar ist? Als Anwalt für Wirtschaftsrecht mit über 25 Jahren Erfahrung verstehen wir die besonderen Bedürfnisse mittelständischer Unternehmen und bieten maßgeschneiderte Rechtslösungen, die zu Ihren Möglichkeiten und Zielen passen.

Der Mittelstand ist das Rückgrat der deutschen Wirtschaft, hat aber oft nicht die Ressourcen für aufwendige Rechtsabteilungen oder teure Großkanzleien. Trotzdem sind die rechtlichen Anforderungen nicht geringer – im Gegenteil, sie werden immer komplexer. Unser Ansatz ist es, Ihnen die gleiche Qualität rechtlicher Beratung zu bieten wie Großkonzernen, aber in einer Form, die zu Ihrer Unternehmensgröße und Ihrem Budget passt.

Detaillierte Leistungsbeschreibungen

Gesellschaftsrecht und Unternehmensnachfolge

Mittelständische Unternehmen stehen oft vor komplexen gesellschaftsrechtlichen Herausforderungen: Gesellschafterstreitigkeiten, Nachfolgeplanung oder Umstrukturierungen. Regina Manz als Fachanwältin für Handels- und Gesellschaftsrecht entwickelt Lösungen, die sowohl rechtssicher als auch praktikabel für mittelständische Strukturen sind. Bei der Nachfolgeplanung berücksichtigen wir auch die familiären und emotionalen Dimensionen, die bei Familienunternehmen oft entscheidend sind.

Personal ist oft der wichtigste Erfolgsfaktor mittelständischer Unternehmen, bringt aber auch die größten rechtlichen Risiken mit sich. Als Fachanwältin für Arbeitsrecht unterstützen wir Sie bei allen personalrechtlichen Fragen. Unsere Arbeitsverträge sind rechtssicher und gleichzeitig praktikabel – sie regeln die wichtigen Punkte, ohne unnötig kompliziert zu sein.

Compliance ist nicht nur ein Thema für Großkonzerne – auch mittelständische Unternehmen müssen sich gegen rechtliche Risiken schützen. Regina Manz als zertifizierte Compliance-Beraterin entwickelt maßgeschneiderte Compliance-Systeme, die zu den Ressourcen mittelständischer Unternehmen passen. Unser Ansatz ist pragmatisch: Welche Risiken bestehen wirklich? Welche Maßnahmen sind verhältnismäßig?

Gute Verträge sind die Grundlage erfolgreicher Geschäfte und können später viel Ärger und Kosten ersparen. Wir gestalten alle Arten von Geschäftsverträgen mit einem ausgewogenen Verhältnis von Rechten und Pflichten. Unsere Verträge sind verständlich formuliert und regeln auch die wichtigen Details, die in Standardverträgen oft fehlen.

Liquiditätsprobleme durch ausstehende Forderungen können mittelständische Unternehmen schnell in Schwierigkeiten bringen. Wir entwickeln systematische Mahnverfahren, die höflich aber bestimmt sind und die Geschäftsbeziehung nicht unnötig belasten. Bei hartnäckigen Schuldnern setzen wir Forderungen konsequent gerichtlich durch.

Auch erfolgreiche mittelständische Unternehmen können in schwierige Situationen geraten. Wir beraten bei allen Aspekten der Krisenbewältigung: Von der rechtlichen Bewertung über die Entwicklung von Sanierungskonzepten bis hin zu Verhandlungen mit Banken und Gläubigern. Unser Ziel ist es, das Unternehmen zu retten und Arbeitsplätze zu erhalten.

Die Digitalisierung bringt große Chancen, aber auch neue rechtliche Herausforderungen. Wir beraten bei allen rechtlichen Aspekten: Datenschutz, IT-Verträge, E-Commerce und digitale Geschäftsmodelle. Unsere DSGVO-Compliance-Lösungen sind speziell auf die Bedürfnisse des Mittelstands zugeschnitten – wirksam aber ohne unnötige Bürokratie.

Durch unsere internationale Ausrichtung mit Standorten in Deutschland und der Türkei können wir auch mittelständischen Unternehmen kompetente Beratung bei grenzüberschreitenden Geschäften bieten. Unsere Leistungen umfassen internationale Vertragsgestaltung, Export-/Importrecht und die Betreuung ausländischer Tochtergesellschaften.

Unser Beratungs­prozess

Bedarfsanalyse

Wir analysieren Ihre spezifischen Herausforderungen und entwickeln einen maßgeschneiderten Beratungsansatz, der zu Ihren Ressourcen passt.

Pragmatische Lösungsentwicklung

Entwicklung praktischer Rechtslösungen, die sowohl rechtssicher als auch wirtschaftlich sinnvoll und umsetzbar sind.

Effiziente Umsetzung

Koordinierte Umsetzung mit klaren Zeitplänen und transparenter Kostenkontrolle - Sie behalten immer den Überblick.

Unsere Kanzlei

Seit der Gründung der Kanzlei Manz im Jahr 1997 liegt ein besonderer Schwerpunkt auf der Beratung mittelständischer Unternehmen. Mit über 25 Jahren Erfahrung verstehen wir die besonderen Herausforderungen, denen sich mittelständische Unternehmen gegenübersehen: begrenzte Ressourcen, hohe Flexibilitätsanforderungen und die Notwendigkeit, sich gegen Großkonzerne zu behaupten.

Unsere fachübergreifende Expertise mit Regina Manz als Fachanwältin für Arbeitsrecht und Handels- und Gesellschaftsrecht sowie als zertifizierte Compliance-Beraterin ermöglicht es uns, alle wichtigen Rechtsbereiche aus einer Hand zu betreuen. Das spart Ihnen nicht nur Kosten, sondern sorgt auch für eine bessere Koordination der verschiedenen rechtlichen Aspekte.

Ihre Vorteile

Mittelständische Unternehmen haben andere Bedürfnisse als Großkonzerne oder Einzelunternehmer. Als spezialisierte Kanzlei für den Mittelstand bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die genau zu Ihrer Unternehmensgröße passen. Durch Regina Manz‘ fachübergreifende Expertise erhalten Sie alle wichtigen Rechtsbereiche aus einer Hand – das spart Kosten und sorgt für bessere Abstimmung.

Unsere langjährige Erfahrung mit mittelständischen Unternehmen ermöglicht es uns, schnell die wesentlichen Punkte zu erkennen und effiziente Lösungen zu entwickeln. Dabei sind unsere Lösungen immer auch betriebswirtschaftlich durchdacht – das Recht soll Ihr Geschäft unterstützen, nicht behindern. Die Kombination aus hoher fachlicher Qualität und mittelstandsgerechten Kostenstrukturen macht professionelle Rechtsberatung für jedes mittelständische Unternehmen zugänglich.

Kundenbewertungen & Erfahrungen zu Regina Manz. Mehr Infos anzeigen.

Das sagen
unsere Mandanten

Häufig gestellte Fragen

Rechtliche Beratung lohnt sich ab dem ersten Mitarbeiter. Je früher Sie rechtliche Strukturen richtig aufbauen, desto weniger Probleme haben Sie später.

Die Kosten hängen vom Umfang ab. Wir bieten transparente Kostenstrukturen und oft auch Pauschalpreise für wiederkehrende Leistungen.

Ja, viele unserer mittelständischen Mandanten nutzen uns als externe Rechtsabteilung für alle rechtlichen Fragen.

Bei dringenden Fällen bieten wir oft noch am selben Tag einen Beratungstermin an. Mittelständische Unternehmen können sich keine langen Wartezeiten leisten.

Selbstverständlich. Wir arbeiten eng mit Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern und Unternehmensberatern zusammen und koordinieren die Beratung.

Absolut. Nachfolgeplanung ist ein zentrales Thema für Familienunternehmen, das rechtliche, steuerliche und emotionale Aspekte umfasst.

Ja, wir entwickeln skalierbare Compliance-Lösungen, die auch für kleinere mittelständische Unternehmen praktikabel und bezahlbar sind.

Durch kontinuierliche Fortbildung und spezialisierte Fachpublikationen. Wichtige Änderungen kommunizieren wir proaktiv an unsere Mandanten.

Ja, durch unsere internationale Ausrichtung und unser Netzwerk können wir auch mittelständischen Unternehmen bei grenzüberschreitenden Geschäften helfen.

Persönliche Betreuung, mittelstandsgerechte Kostenstrukturen und das Verständnis für die besonderen Herausforderungen mittelständischer Unternehmen.