Themenbezogene Presseberichte der Kanzlei Manz
Blue Card Termination: Comprehensive Guide for International Professionals in Germany
Blue Card holders facing job termination in Germany must personally notify immigration authorities within two weeks under Section 82(6) Residence Act and understand that extended job search periods up to 12 months require separate residence permit applications with proven living expenses. Professional legal guidance is essential to navigate the complex …
Abmahnung wegen Nicht-Einspringen: Rechtliche Grundlagen und Handlungsempfehlungen
Abmahnungen wegen Nicht-Einspringen sind nur dann rechtmäßig, wenn eine konkrete arbeitsvertragliche, tarifvertragliche oder durch betriebliche Übung entstandene Verpflichtung zum Einspringen besteht – die bloße Erwartung von Flexibilität oder Teamgeist reicht hierfür nicht aus. Arbeitnehmer haben grundsätzlich das Recht, zusätzliche Arbeitsleistungen außerhalb ihrer vertraglich vereinbarten Pflichten zu verweigern, ohne disziplinarische Maßnahmen …
Abmahnung wegen Nichtbefolgen von Arbeitsanweisungen: Ein umfassender Leitfaden
Abmahnungen wegen Nichtbefolgen von Arbeitsanweisungen sind rechtmäßig, wenn die Arbeitsanweisung berechtigt war und konkret nachweisbar gegen sie verstoßen wurde. Arbeitnehmer dürfen jedoch rechtswidrige, unbillige oder gesundheitsgefährdende Anweisungen verweigern, ohne eine Abmahnung befürchten zu müssen …
Job Termination Notice Period: What You Need to Know About German Employment Law
Job termination notice periods in Germany are legally regulated under Section 622 BGB and vary based on length of employment from 4 weeks to 7 months to the end of a calendar month. During the notice period, employees are entitled to full salary and must continue fulfilling their work obligations …
Unlawful Termination of Employment: Your Legal Rights and Options
The termination of an employment relationship is one of the most significant events in a person’s professional life, and when it occurs unlawfully, it can have devastating consequences both financially and emotionally. German employment law provides comprehensive protection against wrongful dismissal through the Employment Protection Act (Kündigungsschutzgesetz – KSchG), but …