Kanzlei Manz

Themenbezogene Presseberichte der Kanzlei Manz

Mit Tricks Schadensersatz bei Haftpflichtfall

Mit Tricks Schadensersatz bei Haftpflichtfall Alsbach-Hähnlein / Darmstadt im April 2019In der Regel will die Haftpflichtversicherung des Unfallgegners die von einem Sachverständigen erstellte Schadensberechnung nicht akzeptieren.Die tatsächliche Abrechnung des gegnerischen Haftpflichtversicherers weicht öfter von der im Gutachten angegebenen Berechnung zu Ungunsten des Geschädigten ab. Die Haftpflichtversicherungen „tricksen“ gerade dann, wenn der …

Wer bezahlt? Apropos Verbringungskosten

Wer bezahlt? Apropos Verbringungskosten Alsbach-Hähnlein / Darmstadt im März 2019Was, wenn die Haftpflichtversicherung des Unfallgegners die von einem Sachverständigen erstellte Schadensberechnung nicht akzeptiert?Wenn die tatsächliche Abrechnung des gegnerischen Haftpflichtversicherers von der im Gutachten angegebenen Berechnung zum Nachteil des Geschädigten abweicht. Haftpflichtversicherungen tricksen gerade dann, wenn der Geschädigte anwaltlich nicht vertreten wird. Logisch, in der Regel kennt sich der Geschädigte mit der Materie nicht aus.Apropos Verbringungskosten: Das …

Sind Sie auch von Umstrukturierungen am Arbeitsplatz betroffen?

Sind Sie auch von Umstrukturierungen am Arbeitsplatz betroffen? Alsbach-Hähnlein / Darmstadt / Bensheim im März 2019Betriebsbedingte Kündigungen und die Arbeitnehmer sollen in die Transfergesellschaft? Jetzt informieren!Die wenigsten Menschen lieben Veränderungen. Große Verunsicherung entsteht daher, wenn es zu Änderungen kommt, die das Arbeitsverhältnis und damit die materielle Existenzgrundlage betreffen. Wenn sich ein Unternehmen …

Auto kaputt? Mietwagen darf nicht zu teuer sein

Auto kaputt? Mietwagen darf nicht zu teuer sein Alsbach-Hähnlein / Darmstadt. Alsbach-Hähnlein.Geschädigten stehen im Falle eines fremdverschuldeten Verkehrsunfalls Mietwagenkosten nach dem Normaltarif zu. Die Anmietung eines Mietwagens während der Reparatur oder für die Dauer der Ersatzbeschaffung bei einem Totalschaden stellt eine Form der Wiederherstellung des Zustands dar, der bestehen würde, wenn …

Wirklich futsch? Neues Urteil zum Urlaubsanspruch

Wirklich futsch? Neues Urteil zum Urlaubsanspruch Alsbach-Hähnlein / Darmstadt. Der Urlaubsanspruch von Arbeitnehmern (§§ 1,3 BUrlG) beläuft sich bei einer Sechs-Tage-Woche auf 24 Werktage. Das heißt: Bei einer Fünf-Tage-Woche beträgt der gesetzliche Jahresurlaub 20 Werktage.Der Urlaub muss im laufenden Kalenderjahr gewährt und genommen werden. Bei Übertragung aufs folgende Kalenderjahrmuss er bis 31. März gewährt und genommen werden, sonst verfällt der gesetzliche Anspruch.Dies …