Kanzlei Manz

Rufbereitschaft als Arbeitszeit

Rufbereitschaft als Arbeitszeit Dass das Arbeitsrecht in besonderem Maße europarechtlichen Einflüssen unterliegt ist bekannt, so hat auch die Definition Arbeitszeit dadurch einen Wandel erfahren. Der deutsche Gesetzgeber definiert in § 2 Abs.1 ArbZG Arbeitszeit als die Zeit vom Beginn bis zum Ende der Arbeit ohne Ruhepausen. Im europarechtlichen Kontext ist Arbeitszeit jede Zeitspanne, während der […]

Schutzpflicht vs. Gefahren – Waschanlagenbetreiber müssen nicht immer zahlen

Schutzpflicht vs. Gefahren – Waschanlagenbetreiber müssen nicht immer zahlen Südhessen –Ein sauberes Auto zu fahren macht großen Spaß. Bei sommerlicher Hitze mit teilweise 38 Grad schafft es allerdings nicht jeder mit einem Schwamm in der Hand sein Fahrzeug zu waschen. Glücklicherweise kann man heutzutage ganz entspannt in die Waschstraße fahren, um ein glänzendes Fahrzeug zu bekommen. […]

Schulterblick ja! Mithaften bei Unfällen möglich

Schulterblick ja! Mithaften bei Unfällen möglich Alsbach-Hähnlein – Im Straßenverkehr ist man Gefahren ausgesetzt. Oftmals ist man auch unverschuldet in einen Verkehrsunfall verwickelt, so denken viele und meinen sie seien im Recht. Aufgrund der Komplexität der Schadensregulierung bei Verkehrsunfällen ist die Inanspruchnahme anwaltlicher Hilfe notwendig. Fast bei jedem Verkehrsunfall stellt sich die Schuldfrage und es […]

Wann greift sie? Entgeltfortzahlung bei Krankheit

Wann greift sie? Entgeltfortzahlung bei Krankheit Alsbach-Hähnlein – Die Entgeltfortzahlung bei Krankheit ist im Gesetz über die Zahlung des Arbeitsentgelts im Krankheitsfall geregelt (EFZG). Die Vorschriften dieses Gesetzes können zu ungunsten von Arbeitnehmern vertraglich nicht abbedungen werden. Die sogenannte Wartezeit ist jedoch zu beachten. Demnach wird vorausgesetzt, dass das Arbeitsverhältnis vier Wochen bestanden hat. §3Abs.1EFZG […]

Auto-Anspruch? Mietwagen nach Unfall bekommen

Auto-Anspruch? Mietwagen nach Unfall bekommen Alsbach-Hähnlein – Unter bestimmten Voraussetzungen hat der Geschädigte eines Unfalls Anspruch auf ein Ersatzfahrzeug oder einen Mietwagen. Die Anmietung eines Mietwagens während der unfallbedingten Reparaturdauer oder für die notwendige Dauer der Ersatzbeschaffung bei einem Totalschaden stellt eine Form der tatsächlichen Wiederherstellung des Zustandes dar, der bestehen würde, wenn der zum Ersatz […]

Wann geht das? Fordern von Urlaubsgeld

Wann geht das? Fordern von Urlaubsgeld Alsbach-Hähnlein – Grundsätzlich besteht neben dem Anspruch auf Urlaubsentgelt kein gesetzlicher Anspruch auf Urlaubsgeld. Hierzu bedarf es einer besonderen Rechtsgrundlage, die sich beispielsweise in Tarifverträgen oder in Arbeitsverträgen finden kann. Ist das Urlaubsgeld weder im Tarifvertrag noch im Arbeitsvertrag geregelt und zahlt der Arbeitgeber mehrmals und freiwillig Urlaubsgeld an […]

Soll: 26 Grad – Hitze am Arbeitsplatz – was gilt?

Soll: 26 Grad – Hitze am Arbeitsplatz – was gilt? Alsbach-Hähnlein – Der Sommer ist da, die Temperaturen steigen. Viele Beschäftigten fragen sich, ob es Hitzefrei am Arbeitsplatz geben kann und wenn ja, unter welchen Umständen. Alle Arbeitgeber sind verpflichtet, den Arbeitsplatz so einzurichten und zu erhalten, dass Arbeitnehmer gegen Gefahr für Leben und Gesundheit geschützt sind (BGB, § 618). Laut Arbeitsstättenverordnung müssen alle Räume und Arbeitsplätze – sofern […]

Dashcam zählt – Bundesgerichtshof entscheidet um

Dashcam zählt – Bundesgerichtshof entscheidet um Alsbach-Hähnlein – Mit Urteil vom 3. Februar 2015 hat das Landgericht Heilbronn entschieden, dass die Aufzeichnungen einer in einem Pkw installierten Dashcam als Beweismittel im Zivilprozess untauglich sind. Die Klägerin hat den Unfallhergang mit einer in ihrem Fahrzeug installierten Dashcam aufgenommen und sich zum Beweis für den von ihr […]

Oft zu schnell – Sanktionen bei Verkehrsverstößen

Oft zu schnell – Sanktionen bei Verkehrsverstößen Sanktionen bei Verkehrsverstößen Alsbach-Hähnlein – Zum 1. Mai 2014 erfolgte eine Neuregelung des Verkehrszentralregisters sowie des Punktsystems. So führen Verwarnungen bis 55 Euro nicht zu Punkten. Wird die Eintragungsgrenze für Verkehrsverstöße überschritten, so richtet sich die Punktzahl nach der Schwere der Tat. Bei „einfachen“ Ordnungswidrigkeiten gibt es einen […]

Früher raus? Verträge mit Fitnessstudios kündigen

Früher raus? Verträge mit Fitnessstudios kündigen Verträge mit Fitnessstudios kündigen Alsbach-Hähnlein – Die Fitness- industrie boomt. Nach Angaben der Fitnessbranche sind bereits mehr als zehn Millionen Menschen in den Fitnessstudios angemeldet. Damit wird der deutsche Fitnessmarkt ein Milliardengeschäft mit stetig steigenden Umsätzen. Die Anmeldung kann sowohl online als auch vor Ort in einem Fitnessstudio erfolgen. […]