Anspruch da? Sonderzahlungen des Arbeitgebers
Anspruch da? Sonderzahlungen des Arbeitgebers Südhessen. Neben demAnspruch auf Urlaubsentgelt besteht grundsätzlich kein gesetzlicher Anspruch auf Urlaubsgeld. Hierzu bedarf es einer besonderen Rechtsgrundlage, die sich etwa in Tarifverträgen oder in Arbeitsverträgen finden kann. Ist das Urlaubsgeld weder im Tarifvertrag noch im Arbeitsvertrag geregelt, der Arbeitgeber zahlt aber mehrmals und freiwillig Urlaubsgeld an seine Mitarbeiter, so kann Anspruch auf Urlaubsgeld durch sog. „betriebliche Übung“ entstehen, so dass dieses vom Arbeitgeber […]
Mietwagen ist drin – Ansprüche bei einem unverschuldeten Verkehrsunfall
Mietwagen ist drin – Ansprüche bei einem unverschuldeten Verkehrsunfall Südhessen. Im Falle eines Verkehrsunfalls kann der Geschädigte neben dem Schadensersatz hinsichtlich des Fahrzeugschadens auch den Ersatz sonstiger in dem Zusammenhang mit dem Unfall entstandenen Schäden verlangen. Dazu gehören beispielsweise Positionen wie Sachverständigenkosten, Verdienstausfall, Schmerzensgeld, Anwaltskosten, Nutzungsausfall oder Mietwagenkosten. Mietwagenkosten unterfallen dem Herstellungsaufwand des Geschädigten nach § 249 Abs. 2 S. 1 BGB. Zu beachten ist allerdings, dass die Ersatzanmietung erforderlich sein muss. Ist […]
Auto beschädigt? Immer melden! – Was zu tun ist…
Auto beschädigt? Immer melden! – Was zu tun ist… Südhessen. Ob es sich um einen Parkplatzschaden handelt oder wenn man beim Vorbeifahren auf enger Straße einen Autospiegel leicht beschädigt und danach weiterfährt – es liegt eine Straftat vor. Der Geschädigte kann den Schädiger zivilrechtlich in Anspruch nehmen, zudem drohen strafrechtliche Konsequenzen. Ein unerlaubtes Entfernen vom Unfallort kann gem. § 142 StGB mit Freiheitsstrafe von bis drei Jahren oder Geldstrafe geahndet […]
Nicht auf ewig – Verkehr: Wann Punkte fällig sind
Nicht auf ewig – Verkehr: Wann Punkte fällig sind Südhessen. Im Mai 2014 sind das Verkehrszentralregister und das Punktsystem neue geregelt worden. Doch nicht jeder Verstoß führt zu Punkten in der Verkehrsregisterkartei. So bleiben Verwarnungen in den Fällen geringfügiger Verstöße unberücksichtigt. Auch die eingetragenen Punkte bleiben nicht ewig im Register. Je nach Schwere des Verstoßes ist mit einer Tilgungsfrist von 2,5 bis 10 Jahren zu rechnen. Für […]
Verhandeln statt streiten?
Verhandeln statt streiten? Kanzlei Manz hilft, Gerichtsverfahren zu vermeiden Südhessen. „Sie wollen Ihre Ansprüche durchsetzen, aber ein zeit- und kostenaufwendiges Gerichtsverfahren vermeiden?“, fragt Rechtsanwältin Regina Manz. Ein Gerichtsprozess sollte möglichst vermieden werden, da der Ausgang des Gerichtsverfahrens des Öfteren ungewiss ist, die Kosten des Rechtsstreits aber ganz schnell den Streitwert übersteigen können. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn Sachverständigengutachten eingeholt werden müssen, um bestimmte Fragen, die keine juristischen Fragen sind, zu klären. […]
Anspruch da? Wann gibt es Weihnachtsgeld?
ARBEITSRECHT – Keine Panik bei Betriebsübergang! Wann gibt es Weihnachtsgeld? Alsbach-Hähnlein. Zum Jahresende freuen sich viele über das Weihnachtsgeld. Fraglich ist allerdings, ob ein Anspruch auf Weihnachtsgeld besteht? Ein Anspruch auf Weihnachtsgeld ist nicht gesetzlich geregelt. Hierzu bedarf es einer besonderen Rechtsgrundlage, die sich beispielsweise in Tarifverträgen oder in Arbeitsverträgen finden kann. Ist das Weihnachtsgeld weder im Tarifvertrag noch im Arbeitsvertrag geregelt und zahlt der Arbeitgeber mehrmals und […]
ARBEITSRECHT – Keine Panik bei Betriebsübergang!
ARBEITSRECHT – Keine Panik bei Betriebsübergang! Keine Panik bei Betriebsübergang! Die wenigsten Menschen lieben Veränderungen. Große Verunsicherung entsteht daher, wenn es zu Änderungen kommt, die das Arbeitsverhältnis und damit die materielle Existenzgrundlage betreffen. Wenn sich ein Unternehmen in einer Krise oder Umstrukturierung befindet, ist das auch immer Stress für die Unternehmensführung, so dass es bei […]
Massenentlassung was tun? Trotz Sozialplanabfindung verhandeln?
Massenentlassung was tun? Trotz Sozialplanabfindung verhandeln? Wenn man von einer Massenentlassung spricht, die eine sog. Massenentlassungsanzeige erforderlich macht, ist den Schwellenwerten des § 17 Abs. 1 Kündigungsschutzgesetz zu entnehmen. Voraussetzung ist, dass bei einer Betriebsgröße ab 21 Arbeitnehmern die gesetzliche Verpflichtung des Arbeitgebers besteht, die Massenentlassung schriftliche gegenüber der Agentur für Arbeit anzuzeigen. Bei der […]
Konflikte lösen – Regina Manz setzt auf Mediation
Konflikte lösen – Regina Manz setzt auf Mediation Südhessen. Wer individuelle Konfliktlösungen durch Mediation, Moderation oder kooperatives Verhandeln sucht, ist bei Rechtsanwältin und Mediatorin Regina Manz an der richtigen Adresse. Sie ist vom OLG Frankfurt als staatlich anerkannte Gütestelle zugelassen. Mediation bedeutet ein Verfahren der Konfliktbeilegung, wobei die Beteiligten mit professioneller Anleitung selbst miteinander reden und verhandeln. Dabei erarbeiten sie kreative Lösungen, die für beide Seiten fair und passend sind. „Als unsere […]
Abmahnung gerechtfertigt? Anwaltliche Prüfung kann Gerechtigkeit bringen
Abmahnung gerechtfertigt? Anwaltliche Prüfung kann Gerechtigkeit bringen Südhessen. „Haben Sie eine Abmahnung von Ihrem Arbeitgeber erhalten, sind schockiert und können die Vorgehensweise Ihres Chefs nicht nachvollziehen?“, fragt Anwältin Regina Manz. Jedenfalls sollte man Ruhe bewahren und nicht in Panik geraten. Denn eine Abmahnung kann auch fehlerhaft oder gar ungerechtfertigt sein. Daher sollte man jede Abmahnung anwaltlich prüfen lassen. Stellt sich heraus, dass die Abmahnung fehlerhaft oder ungerechtfertigt ist, dann kann […]