Kanzlei Manz

Die „Facebook Kündigung“

Die „Facebook Kündigung“ Über 25 Millionen Menschen nutzen allein in Deutschland Facebook. Kein Wunder also, dass sich auch die Gerichte – insbesondere die Arbeitsgerichte- mit Kündigungen im Zusammenhang mit der Nutzung von sozialen Netzwerken befassen: 1. Verhaltensbedingte Kündigung wegen Nutzung sozialer Medien Wer sozialen Medien am Arbeitsplatz bzw. während der Arbeitszeit für private Zwecke nutzt, […]

Alle Jahre wieder: Konfliktpotenzial Urlaubsplanung!

Alle Jahre wieder: Konfliktpotenzial Urlaubsplanung! Zu Jahresanfang stellt sich in allen Betrieben die Frage nach der jährlichen Urlaubsplanung, insbesondere hinsichtlich des Sommerurlaubs. Eine frühzeitig und faire Urlaubsplanung vermeidet Konflikte auf allen Ebenen des Arbeitsverhältnisses, sei es zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer als auch zwischen den Beschäftigten. Der Urlaubsanspruch von Arbeitnehmern ergibt sich aus §§ 1,3 BUrlG […]

Flexibles Arbeiten im Home Office

Flexibles Arbeiten im Home Office In der modernen Arbeitswelt spielt die Vereinbarkeit von Privatem und Beruf eine immer größere Rolle. Das führt dazu, dass immer mehr Arbeitnehmer einen Teil ihrer Arbeit in den eigenen vier Wänden leisten. Damit kein Streit entsteht, sollte Einiges in einer Zusatzvereinbarung zum Arbeitsvertrag geregelt werden: Voraussetzungen: Bei Vereinbarung von festen […]

Infos zum Mindestlohngesetz

Infos zum Mindestlohngesetz Am 3. Juli 2014 hat der Bundestag das Gesetz zur Stärkung der Tarifautonomie beschlossen, dessen Kernstück das Mindestlohngesetz (MiLoG) ist: – Grundsätzliches: Durch § 1 MiLoG hat jeder Arbeitnehmer/in ab 1.1.2015 Anspruch auf Zahlung eines Arbeitsentgeltes von 8,50 Euro brutto je Zeitstunde. Zulagen und Zuschläge werden hiervon erfasst, sofern diese stundenbezogen berechnet […]

Nicht zu vertrauensselig bei einem Verkehrsunfall

Nicht zu vertrauensselig bei einem Verkehrsunfall Gibt der Unfallgegner sich reuevoll und macht mündliche Angaben zur Versicherung, geben Sie sich damit nicht einfach zufrieden. Das kann schnell ins Auge gehen. Was, wenn der Unfallgegner nicht bei den Angaben bleibt oder seine Angaben nicht stimmen?Schaffen Sie eine sichere Beweislage: Fertigen Sie Bilder der Endstellung der Fahrzeuge, […]

Kriegsschauplatz Arbeitsplatz: Mobbing

Kriegsschauplatz Arbeitsplatz: Mobbing Mobbing ist ein Modebegriff, der oft vorschnell verwendet wird, wenn Probleme mit Chef oder Kollegen als Mobbing empfunden werden, obgleich sie im Rahmen des Üblichen liegen. Egal aber, ob es Mobbing ist oder nur so empfunden wird, der wirtschaftliche Schaden für deutsche Firmen ist mit ca. 25 Milliarden Euro jährlich erheblich. Arbeitgeber […]

Ist das Pedelec ein Fahrrad oder schon mehr?

Ist das Pedelec ein Fahrrad oder schon mehr? Bald ist wieder die Zeit für einen Ausflug mit Fahrrad oder Elektrofahrrad im Sonnenschein. Trotzdem sollten Sie sich vor Überraschungen im Straßenverkehr in Acht nehmen! Sie haben sich ein schnelles Elektrofahrrad (Pedelec) gekauft und möchten jetzt im Straßenverkehr herumdüsen? Nicht jedes Pedelec ist ein Fahrrad im Sinne […]

Abmahnung – was nun?

Abmahnung – was nun? Wer zum Personalgespräch gerufen wird und eine Abmahnung erhält, sollte Vorsicht walten lassen und die „gelbe Karte“ auf gar keinen Fall auf die leichte Schulter nehmen. Es ist ein weitverbreiteter Irrglaube, dass man erst bei der 3. Abmahnung gekündigt werden kann! Wenn ein gravierendes Fehlverhalten trotz Abmahnung nicht abgestellt wird, kann […]