Rechtslage bei Schönheitsreparaturen: Der Mieter zahlt?
Rechtslage bei Schönheitsreparaturen: Der Mieter zahlt? Alsbach-Hähnlein / Darmstadt im Juli 2019 Grundsätzlich muss der Vermieter die Wohnung auch während der Mietzeit in einem zum vertragsgemäßen Gebrauch geeigneten Zustand erhalten (§ 535 Abs. 1 S. BGB). Das bedeutet, dass der Vermieter – sofern notwendig – Reparaturen während der Mietlaufzeit vorzunehmen hat. Allerdings besteht die Möglichkeit, mit […]
Nachweis nötig. Schlechte Arbeit: Was tun?
Nachweis nötig. Schlechte Arbeit: Was tun? Alsbach-Hähnlein / Darmstadt im Juni 2019 Spricht der Arbeitgeber eine verhaltensbedingte Kündigung aufgrund schlechter Arbeitsleistung des Arbeitnehmers aus, muss er eine Schlechterfüllung der Arbeitspflicht nachweisen. Es genügt nicht, Abmahnungen vorzulegen, auch wenn es sich um mehrere Abmahnungen handelt. Vielmehr hat der Arbeitgeber – laut Arbeitsgericht Siegburg – die Leistungen des […]
Kommt darauf an. Unfall: Wer zahlt fürs Abschleppen?
Kommt darauf an. Unfall: Wer zahlt fürs Abschleppen? Alsbach-Hähnlein / Darmstadt im Juni 2019 Was tun, wenn die Versicherung des Unfallgegners die Zahlung fürs Abschleppen verweigert? Oft hat der Unfallgeschädigte ein Interesse daran, dass sein Auto in der Werkstatt seines Vertrauens repariert wird. Dann stellt sich das Problem, dass die Versicherung des Unfallgegners die Abschleppkosten nicht […]
Haftpflicht zahlt – Schadensersatz bei Verkehrsunfall
Haftpflicht zahlt – Schadensersatz bei Verkehrsunfall Alsbach-Hähnlein / Darmstadt im Mai 2019 Im Falle eines Verkehrsunfalls kann der Geschädigte Schadensersatz verlangen. Dazu gehören insbesondere die Reparaturkosten, die der Unfallverursacher bzw. dessen Kfz-Haftpflichtversicherer trägt. Lässt der Geschädigte sein Fahrzeug in einer Werkstatt reparieren, zahlt die gegnerische Kfz-Haftpflichtversicherung auch die tatsächlich angefallene Mehrwertsteuer. Ist das beschädigte Fahrzeug nicht […]
Inkassoschreiben ohne Grund? Prüfen lassen!
Inkassoschreiben ohne Grund? Prüfen lassen! Alsbach-Hähnlein / Darmstadt im April 2019 Die heutige digitale Welt macht das Leben einerseits leichter, wenn es um Einkaufen, E-Learning oder Social Media geht. Personenbezogene Daten können illegal an viele Unternehmen verkauft werden oder werden einfach zu betrügerischen Zwecken genutzt. „Sie haben plötzlich eine Mahnung, ein anwaltliches Aufforderungsschreiben oder ein Inkassoschreiben erhalten und wissen nicht warum?“, fragt die Kanzlei Manz. Wichtig ist zu prüfen, […]
Mit Tricks Schadensersatz bei Haftpflichtfall
Mit Tricks Schadensersatz bei Haftpflichtfall Alsbach-Hähnlein / Darmstadt im April 2019 In der Regel will die Haftpflichtversicherung des Unfallgegners die von einem Sachverständigen erstellte Schadensberechnung nicht akzeptieren. Die tatsächliche Abrechnung des gegnerischen Haftpflichtversicherers weicht öfter von der im Gutachten angegebenen Berechnung zu Ungunsten des Geschädigten ab. Die Haftpflichtversicherungen „tricksen“ gerade dann, wenn der Geschädigte anwaltlich nicht […]
Wer bezahlt? Apropos Verbringungskosten
Wer bezahlt? Apropos Verbringungskosten Alsbach-Hähnlein / Darmstadt im März 2019 Was, wenn die Haftpflichtversicherung des Unfallgegners die von einem Sachverständigen erstellte Schadensberechnung nicht akzeptiert? Wenn die tatsächliche Abrechnung des gegnerischen Haftpflichtversicherers von der im Gutachten angegebenen Berechnung zum Nachteil des Geschädigten abweicht. Haftpflichtversicherungen tricksen gerade dann, wenn der Geschädigte anwaltlich nicht vertreten wird. Logisch, in der Regel kennt sich der Geschädigte mit der Materie nicht aus. Apropos Verbringungskosten: Das sind jene […]
Sind Sie auch von Umstrukturierungen am Arbeitsplatz betroffen?
Sind Sie auch von Umstrukturierungen am Arbeitsplatz betroffen? Alsbach-Hähnlein / Darmstadt / Bensheim im März 2019 Betriebsbedingte Kündigungen und die Arbeitnehmer sollen in die Transfergesellschaft? Jetzt informieren! Die wenigsten Menschen lieben Veränderungen. Große Verunsicherung entsteht daher, wenn es zu Änderungen kommt, die das Arbeitsverhältnis und damit die materielle Existenzgrundlage betreffen. Wenn sich ein Unternehmen in einer Umstrukturierung […]
Auto kaputt? Mietwagen darf nicht zu teuer sein
Auto kaputt? Mietwagen darf nicht zu teuer sein Alsbach-Hähnlein / Darmstadt. Alsbach-Hähnlein. Geschädigten stehen im Falle eines fremdverschuldeten Verkehrsunfalls Mietwagenkosten nach dem Normaltarif zu. Die Anmietung eines Mietwagens während der Reparatur oder für die Dauer der Ersatzbeschaffung bei einem Totalschaden stellt eine Form der Wiederherstellung des Zustands dar, der bestehen würde, wenn der Unfall nicht eingetreten […]
Wirklich futsch? Neues Urteil zum Urlaubsanspruch
Wirklich futsch? Neues Urteil zum Urlaubsanspruch Alsbach-Hähnlein / Darmstadt. Der Urlaubsanspruch von Arbeitnehmern (§§ 1,3 BUrlG) beläuft sich bei einer Sechs-Tage-Woche auf 24 Werktage. Das heißt: Bei einer Fünf-Tage-Woche beträgt der gesetzliche Jahresurlaub 20 Werktage. Der Urlaub muss im laufenden Kalenderjahr gewährt und genommen werden. Bei Übertragung aufs folgende Kalenderjahr muss er bis 31. März gewährt und genommen werden, sonst verfällt der gesetzliche Anspruch. Dies gilt allerdings […]