Kanzlei Manz

Kann ein Arbeitnehmer einfach so entlassen werden?

Spricht der Arbeitgeber eine Kündigung aus, haben viele Arbeitnehmer das Gefühl, dass gar kein Grund für eine arbeitgeberseitige Kündigung vorliegt. Hartnäckig hält sich deshalb auch der Mythos, dass Kündigungen des Arbeitgebers ohne Grund und „einfach so“ möglich sind.
Dabei muss man jedoch differenzieren, wie groß das Unternehmen ist, ob man als Arbeitnehmer noch in der Probezeit ist oder in welcher Form die Kündigung vorliegt. Kündigt der Arbeitgeber z.B. außerordentlich, gibt es eine Verpflichtung, den Kündigungsgrund auf Nachfrage zu benennen.
Bei ordentlichen Kündigungen müssen Kündigungsgründe in einem Kündigungsschutzverfahren durch den Arbeitgeber benannt werden, jedoch nicht in einem Kündigungsschreiben.
Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht Regina Manz erklärt in diesem Beitrag, wann ein Kündigungsgrund anzugeben ist und ob grundlose Kündigungen möglich sind.

Kleinbetrieb Kündigung ohne Grund

kleinbetrieb kündigung ohne grund

In unserem neuesten Artikel stellen wir uns als Arbeitsrechtskanzlei aus Darmstadt und Region bei Ihnen vor. Wir sprechen darüber, bei welchen Themen wir Ihnen helfen können und wie unsere rechtliche Betreuung abläuft. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

Darf man während Krankheit gekündigt werden

Die Frage, ob man während der Krankheit gekündigt werden kann, beschäftigt viele Arbeitnehmer. In diesem Artikel klären wir für Sie die rechtlichen Grundlagen und zeigen Ihnen, welche Rechte und Pflichten Sie als Arbeitnehmer haben. Die Kanzlei Manz ist auf Arbeitsrecht spezialisiert und steht Ihnen als kompetenter Partner zur Seite. Lassen Sie sich von unseren Experten beraten.

Kündigung leitender Angestellte

Leitende Angestellte haben bei einer Kündigung besondere Rechte und sollten diese nutzen, um eine optimale Abfindung zu erzielen. Die Höhe der Abfindung hängt von verschiedenen Faktoren ab und eine professionelle Rechtsberatung ist entscheidend. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die rechtlichen Grundlagen und Faktoren, die bei der Berechnung der Abfindungshöhe eine Rolle spielen, und gibt Tipps für eine erfolgreiche Verhandlungsstrategie.

Arbeitsrechtler Darmstadt

Arbeitsrechtliche Angelegenheiten können sowohl für Arbeitnehmer als auch für Arbeitgeber komplex und herausfordernd sein. Viele dieser Konflikte und Auseinandersetzungen können häufig nur mit  fachkundiger rechtlicher Beratung gelöst werden. Hier kommen wir ins Spiel.
Im Folgenden möchten wir Ihnen unsere Kanzlei – Kanzlei Manz- in Darmstadt näher vorstellen und verdeutlichen, warum wir zur führenden Kanzlei für Arbeitsrecht in Darmstadt gehören und eine gute Anlaufstellen für alle Ihre Fragen rund um dieses Thema sind.

Zwischenarbeitszeugnis

Im Arbeitsrecht gibt es unterschiedliche Arten von Zeugnissen, die der Arbeitgeber zu unterschiedlichen Zeitpunkten ausstellt, um die Leistung und das Verhalten des Arbeitnehmers zu beurteilen. Man kann zwischen dem klassischen Arbeitszeugnis am Ende der Beschäftigung und dem Zwischenzeugnis unterscheiden. Das Zwischenzeugnis ist dabei durchaus besonders, weil es während der laufenden Beschäftigung ausgestellt wird und die aktuelle Leistung des Arbeitnehmers bescheinigt.

Bester Anwalt Arbeitsrecht Frankfurt

Das Arbeitsrecht ist ein komplexes Rechtsgebiet, das für Arbeitnehmer und Arbeitgeber gleichermaßen von großer Bedeutung ist. Immer wieder gibt es hier Konflikte und Streitigkeiten, die oft nur durch eine kompetente rechtliche Beratung gelöst werden können. In Frankfurt am Main ist die Kanzlei Manz eine renommierte Adresse für alle Fragen rund um das Arbeitsrecht. Die Kanzlei verfügt über langjährige Erfahrung, umfassendes Fachwissen und eine hohe fachliche Kompetenz. Im Folgenden möchten wir Ihnen die Kanzlei Manz im Detail vorstellen und aufzeigen, warum sie zu den besten Anwälten für Arbeitsrecht in Frankfurt zählt.

Kündigungsschutzklage Anwalt Frankfurt

Eine Kündigung ist für viele Arbeitnehmer eine unangenehme und belastende Erfahrung. Nicht selten ist sie jedoch auch unberechtigt oder unzulässig. In diesem Fall haben betroffene Arbeitnehmer das Recht, eine Kündigungsschutzklage einzureichen. Hier erfahren Sie, was Sie über eine Kündigungsschutzklage wissen sollten und wie die Kanzlei Manz, als Anwalt für Arbeitsrecht in Frankfurt, Darmstadt und Alsbach Ihnen helfen kann.

Die Gesamtnote im Arbeitszeugnis

Einer der wichtigsten Angaben und Bewertungen im Arbeitszeugnis ist die Gesamtnote am Ende des Zeugnisses. Ein ansonsten gut bis sehr gut klingendes Zeugnis kann durch eine schlechte Gesamtnote am Schluss genau das Gegenteil bedeuten – nämlich ein Zeugnis mit einer schlechten Bewertung des Arbeitnehmers. Und ein schlechtes Zeugnis bewirkt meistens auch schlechtere Chancen auf einen neuen Arbeitsplatz.

Dabei ist es meist nicht einfach, eine schlechte Gesamtbewertung in einem Arbeitszeugnis zu erkennen, denn dort steht nicht, wie etwa in einem Schulzeugnis, eine klare und nachvollziehbare Note. In Arbeitszeugnissen verwenden Arbeitgeber und Personalverantwortliche Formulierungen, die nicht sofort für jeden erkennen lassen, wie gut oder schlecht ein Arbeitszeugnis ausfällt.

Urlaub und Verjährung

Urlaub und Verjährung Hat der Arbeitnehmer am Ende des Jahres noch nicht seinen gesamten Jahresurlaub verbraucht, führt dies häufig zu Streit zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Denn wie mit dem übrigen gebliebenen Urlaubsanspruch umzugehen ist, ist häufig unklar. Deshalb werden und wurden bereits zahlreiche Verfahren vor den Arbeitsgerichten, dem Bundesarbeitsgericht und dem Europäischen Gerichtshof geführt. Rechtsanwältin […]